73224187 LAPP ÖLFLEX STECKER 540P07 2X1.5 3.5M IP20V250V Vergrößern
Die Bilder sind nur orientativ. Bitte prüfen Sie das Artikelstammdatenblatt.

73224187 LAPP ÖLFLEX STECKER 540P07 2X1.5 3.5M IP20V250V

73224187

LAPP

ÖLFLEX STECKER 540P07 2X1.5 3.5M IP20V250V

Einphasige Anschlusskonfektion ÖLFLEX® PLUG 540 P

Mehr Infos


Spiralkabel

* Neues Produkt in der Originalverpackung mit allen Garantien und Zertifizierungen von LAPP

Gesamtpreis: $28.33
Stückpreis: $28.33

*Dieser Preis ist pro Einheit und ist der Nettowert (ohne Steuern, falls zutreffend).

Wenn unser Preis nicht der beste ist, fragen Sie uns nach einem Angebot Fordern Sie ein Angebot

ANGESEHENE ARTIKEL


Related products

Bestseller

Mehr Infos



Erlös

  • Vorkonfektionäres Kabel, um Zeit bei der Installation zu sparen
  • Die 3-adrigen Varianten mit Schutzart IP 44, einem 1,5 mm² Leiterquerschnitt und SchuKo-Steckverbindern (erkennbar an "P07 3G1,5" im Artikelnamen) erfüllen bestimmte technische Spezifikationen von Drittanbietern. Sie entsprechen z.B. der BG oder DGUV in Bezug auf extreme Bedingungen, industrielle Nutzungskategorie K2, erhöhtes elektrisches Risiko und Einsatz auf Baustellen.
  • Kompatibel mit Steckverbindersystemen Typ E und Typ F sowie Polbelegung nach tschechischer CSN-Norm für den breiten Einsatz in Europa
  • Langlebiges Produkt, dank des öl-/schlammbeständigen Außenschalenmaterials sowie der Beständigkeit gegen UV-Strahlung, Ozon und Hydrolyse des Ganzen
  • Gelbe Farbe der Außenhülle für eine schnelle und visuelle Wahrnehmung sowie zur Vermeidung von Unfällen und Schäden

Umfang der Nutzung

  • Bei der Montage von Geräten und Schaltschränken, insbesondere für den mobilen Einsatz, angeschlossen an die europäische TN-Infrastruktur mit Nennspannung von U0/U = 230/400 V bei 50 bis 60 Hz
  • 3-Leiter-Varianten mit Schutzart IP 44 sind in Europa für den Außenbereich geeignet und können Regen ausgesetzt sein
  • Die 3-Leiter-Varianten mit Schutzart IP 44 und einem Leiterquerschnitt von 1,5 mm2 (erkennbar an "P07 3G1.5" im Artikelnamen) sind für den industriellen Einsatz der Kategorie 2 (K2) nach BGI/GUV-I 600, als schwere Ausführung mit hoher elektrischer Gefährdung nach BGI 594 sowie für schwierige mechanische Beanspruchungen nach DIN VDE 0620-2-1 geeignet. einschließlich Baustellen nach DGUV, Information 203-006 (BGI/GUV-I 608) (sofern Ausnahmebedingungen ausgeschlossen sind)
  • 2-Leiter-Varianten mit Schutzart IP 20 dürfen nicht mit Wasser in Berührung kommen und sind generell nicht für industrielle Anwendungen oder Baustellen vorgesehen
  • Achten Sie bei der Installation auf die Traktionsentladung. Das Isolationsmaterial der Leiter kann dehnbar und/oder gleitfähig sein, daher muss sichergestellt sein, dass die unipolaren Kabel des Kabels bei der Installation frei von Zugkräften sind. Trennen Sie die Spannungsquelle, indem Sie direkt am schwarzen Stecker ziehen, niemals am gelben Kabel.

Produkteigenschaften

  • Kabel: ÖLFLEX®540P LAPP, flexible Anschlussleitung Klasse 5 für gelegentliches Biegen und farbcodiert HD 308/ VDE 0293-308
  • Gelber PUR-Kabelmantel: Halogenfrei, schwer entflammbar nach IEC 60332-1-2, beständig gegen UV-Strahlen, Ozon, Abrieb, Schnitte, Hydrolyse, Mikroben, ölbeständig nach EN 50363-10-2 und MUD-beständig gegen Bohrflüssigkeiten gemäß Anhang D der IEC 61892-4
  • Die integrierte Leitung ÖLFLEX® 540 P widersteht hohen mechanischen Belastungen und ist beständig gegen Säuren, Bleichmittel und Mineralöle
  • Stecksysteme Typ E (französisch) und Typ F: CEE 7/17 Stecker ohne Schutzkontakt gleichermaßen steckfähig mit beiden Systemen, CEE 7/7 Stecker mit Schutzkontakt zusätzlich Schutzkontakt zu beiden Stecksystemen
  • Abhängig von der neuesten Standardausführung des Produkts: Schutzart IP20 (EWG 7/17) oder IP44 (EWG 7/7);
    Standard-Steckverbinder mit IP44 erfüllen die schwierigen Bedingungen nach Anhang C der VDE 0620-2-1;
    Bemessungsstrom aller gängigen Steckverbinder 16 A nach DIN VDE 0620-2-1;
    UV-beständige schwarze Steckverbinder

Referenznormen / Zulassungen

  • Kabel ÖLFLEX®540 P von LAPP:
    Reg.-Nr. VDE 6583 - CA 300/500 V bis 1 mm²;
    Reg.-Nr. VDE 6584 - CA 450/750 V ab 1,5 mm²
  • Standard-Steckverbinder extrudiert und geprüft nach DIN VDE 0620-2-1 (und weiteren entsprechenden nationalen Modellnormen). Zertifiziert nach KEMA-KEUR durch eine DEKRA akkreditierte Drittstelle
  • Standard-Steckverbinder extrudiert und geprüft nach IEC 60884-1. Zertifiziert nach IECEE/IEC durch eine DEKRA akkreditierte Drittstelle, basierend auf dem CB Scheme Verifizierungsverfahren
  • Standardböden für die Zweitendbearbeitung (Schälen, Enthäuten, Crimpen): DIN EN 61238-1 (VDE 0220), DIN EN 60352-2

Produktzusammensetzung

  • TPE/PUR ÖLFLEX Kabel® 540 P mit VDE-Zulassung, flexibel, (Klasse 5 nach IEC 60228), gelb, chemikalienbeständig, farbcodiert nach HD 308/ VDE 0293-308 und je nach Nennquerschnitt des Leiters unterschiedliche Nennspannungsklassen IEC U0/U (siehe "Technische Merkmale")
  • Einphasiger Steckverbinder nach DIN VDE 0620-2-1 mit Nennspannung 250 V, schwarz, extrudiert
  • Anschlusssysteme Typ E (französisch) und Typ F: CEE 7/17 berührungsloser Schutzstecker gleichermaßen steckerkompatibel für beide Systeme, CEE 7/7 Stecker mit Schutzkontakt zusätzlich für beide Systeme auch mit Schutzkontakt. Beide CEE-Steckverbinder mit funktionaler Zuordnung der Polkontakte nach tschechischem CSN-Standard, jedoch nach den meisten europäischen Belegungen
  • Standardstecker, Option 1: 2-poliger Stecker, rund, nicht bestückt / gerade Kontur, keine Schutzkontakte (in Anlehnung an CEE 7/17), PVC-Material, Schutzart IP 20 (nicht wasserdicht)
  • Standardstecker, Option 2: 2-poliger Steckverbinder mit Schutzkontakt (in Anlehnung an CEE 7/7), biegefrei/gerade, PVC-Material, Schutzart IP 44 (Spritzwasserschutz)
  • Zweites Kabelende: 3 cm vom Kabelende geschält, ohne Schweißnähte / Crimphülsen mechanisch in geschälte Leiter ohne Anschlusslasche gecrimpt und mit Metallkragen im Isolator des Leiters gecrimpt, nach DIN EN 60352-2
  • Auf Wunsch: Standard-ähnliche Ausführung mit zusätzlicher LAPP-Teilenummer mit zusätzlicher verstärkter Zugentlastung zwischen äußerem Kabelmantel und umlaufender Steckerextrusion

ETS-Klassifikation 5

  • ETIM 5.0 Klassen-ID: EC001576
  • ETIM Class 5.0 Beschreibung: Netzkabel

ETTIM Bewertung 6

  • ETIM 6.0 Klassen-ID: EC001576
  • ETIM 6.0 Klassenbeschreibung: Netzwerkverbindungskabel

Fahreridentifikationscode

  • Nach VDE 0293-308 (Tabelle T9 des Anhangs)

Fahrertraining

  • Feindraht, nach VDE 0295 CIase 5 / IEC 60228 CIase 5

Minimaler Krümmungsradius

  • Gelegentlicher flexibler Einsatz: 10 x Außendurchmesser
  • Festinstallation: 4 x Außendurchmesser

Nennspannung

  • Die Bemessungsspannung 250 V der Steckverbinder nach VDE 0620-2-1 beträgtnureinschlägig undzulässig fürdasKontinuierlicher Betrieb aller fertigen Konfekt
  • Die IEC-Bemessungswechselspannungsklassen der LAPP ÖLFLEX® 540 P Leitung sind abhängig vom Nennquerschnitt des Leiters:
    Bis 1 mm2 inkl.: U0/U = 300/500 V;
    Leiter ab 1,5 mm2: U0/U = 450/750 V
    (unterstützt nicht als Referenz für die maximale Dauerbetriebsspannung aller gesteckten Verdrahtungen; stattdessen ist nur die 250 V Stecker-Nennspannung nach VDE 0620-2-1 zulässig

Prüfspannung

  • Montage: 2000 V

Schutzleiter

  • G = mit AM/VE Schutzleiter

Datasheet - PDF

Titel: Größe: Typ:
PDF HAUPTKATALOG LAPP DE.pdf 164 Mbytes

Bewertungen (0)

Es gibt keine Produktbewertungenvor.

Bewertung abgeben
Formular verstecken
Wertung:
Name:
E-Mail :
Betreff:
Text:
  Captcha
  Bewertung abgeben

Alle Bewertungen wir von den Einzelteilen erhalten wir anbieten, sind real und verifiziert. Eine kleine Geste, aber sehr wertvoll. Also danke für die Minute, die Sie in, dass Sie uns Ihre Meinung und Bewertung von Produkten ausgeben, weil es mir hilft, weiter zu verbessern und noch mehr Servicequalität zu bieten.