3RT1526-1AF00 SIEMENS SCHUETZ, AC-3, 11KW/400V, AC 110V, 50HZ, 4POLIG, 2S+2OE, BGR. S0, SCHRAUBANSCHLUSS Vergrößern
Die Bilder sind nur orientativ. Bitte prüfen Sie das Artikelstammdatenblatt.

3RT1526-1AF00 SIEMENS SCHUETZ, AC-3, 11KW/400V, AC 110V, 50HZ, 4POLIG, 2S+2OE, BGR. S0, SCHRAUBANSCHLUSS

3RT1526-1AF00

SIEMENS

Schütz, AC-3, 11 kW / 400 V AC 110 V, 50 Hz 4-polig, 2 S + 2 Ö, Baugröße S0 Schraubanschluss !!! Auslaufprodukt !!! Nachfolger ist SIRIUS 3RT2 Präferierte Nachfolgertype ist >>3RT2526-1AF00<<

Mehr Infos


KONTROLLE UND SCHÜTZE > Leistungsschütze zum Schalten von Motoren

* Neues Produkt in der Originalverpackung mit allen Garantien und Zertifizierungen von SIEMENS

* Dieser Artikel ist möglicherweise veraltet. Wenn Sie interessiert sind, fordern Sie uns ein Angebot und wir teilen Ihnen mit, ob Einheiten verfügbar sind. Sollten keine weiteren vorhanden sein, sucht einer unserer Techniker nach einer lieferbaren Alternative mit ähnlichen Eigenschaften.

Gehen Sie zum alternativen Produkt: 3RT2526-1AF00 3RT2526-1AF00

Wenn unser Preis nicht der beste ist, fragen Sie uns nach einem Angebot Fordern Sie ein Angebot

Bestseller

Mehr Infos



Produkt-Markenname SIRIUS
Produkt-Bezeichnung Leistungsschütz
Allgemeine technische Daten:
Baugröße des Schützes S0
Isolationsspannung
● Bemessungswert 690 V
Verschmutzungsgrad 3
Schutzart IP
● frontseitig IP20
mechanische Lebensdauer (Schaltspiele)
● des Schützes typisch 10 000 000
● des Schützes mit aufgesetztem elektronikgerechtem Hilfsschalterblock typisch 5 000 000
● des Schützes mit aufgesetztem Hilfsschalterblock typisch 10 000 000
Umgebungsbedingungen:
Aufstellungshöhe bei Höhe über NN maximal 2 000 m
Umgebungstemperatur
● während Betrieb -25 ... +60 °C
● während Lagerung -55 ... +80 °C
Hauptstromkreis:
Anzahl der Schließer für Hauptkontakte 2
Anzahl der Öffner für Hauptkontakte 2
Betriebsstrom
● bei AC-1
— bis 690 V bei Umgebungstemperatur 40 °C Bemessungswert 40 A
— bis 690 V bei Umgebungstemperatur 60 °C Bemessungswert 35 A
● bei AC-2 bei AC-3 bei 400 V
— je Schließer Bemessungswert 25 A
— je Öffner Bemessungswert 25 A
anschließbarer Leiterquerschnitt im Hauptstromkreis bei AC-1
● bei 60 °C minimal zulässig 10 mm²
● bei 40 °C minimal zulässig 10 mm²
Betriebsstrom
● bei 1 Strombahn bei DC-1
— bei 24 V Bemessungswert 35 A
— bei 110 V Bemessungswert 4,5 A
— bei 220 V Bemessungswert 1 A
— bei 440 V Bemessungswert 0,4 A
● bei 2 Strombahnen in Reihe bei DC-1
— bei 24 V Bemessungswert 35 A
— bei 110 V Bemessungswert 35 A
— bei 220 V Bemessungswert 5 A
— bei 440 V Bemessungswert 1 A
Betriebsstrom
● bei 1 Strombahn bei DC-3 bei DC-5
— bei 24 V je Öffner Bemessungswert 20 A
— bei 24 V je Schließer Bemessungswert 20 A
— bei 110 V je Öffner Bemessungswert 1,25 A
— bei 110 V je Schließer Bemessungswert 2,5 A
— bei 220 V je Öffner Bemessungswert 0,5 A
— bei 220 V je Schließer Bemessungswert 1 A
— bei 440 V je Öffner Bemessungswert 0,045 A
— bei 440 V je Schließer Bemessungswert 0,09 A
● bei 2 Strombahnen in Reihe bei DC-3 bei DC-5
— bei 110 V je Öffner Bemessungswert 7,5 A
— bei 110 V je Schließer Bemessungswert 15 A
— bei 220 V je Öffner Bemessungswert 1,5 A
— bei 220 V je Schließer Bemessungswert 3 A
— bei 24 V je Öffner Bemessungswert 35 A
— bei 24 V je Schließer Bemessungswert 35 A
— bei 440 V je Öffner Bemessungswert 0,135 A
— bei 440 V je Schließer Bemessungswert 0,27 A
Betriebsleistung
● bei AC-1
— bei 230 V Bemessungswert 15 kW
— bei 400 V Bemessungswert 26 kW
● bei AC-2 bei AC-3
— bei 230 V je Öffner Bemessungswert 5,5 kW
— bei 230 V je Schließer Bemessungswert 5,5 kW
— bei 400 V je Öffner Bemessungswert 11 kW
— bei 400 V je Schließer Bemessungswert 11 kW
Verlustleistung [W] bei AC-3 bei 400 V bei Bemessungswert Betriebsstrom je Leiter 1,6 W
Schalthäufigkeit
● bei AC-1 maximal 1 000 1/h
Steuerstromkreis/ Ansteuerung:
Spannungsart der Steuerspeisespannung AC
Steuerspeisespannung bei AC
● bei 50 Hz Bemessungswert 110 V
Arbeitsbereichsfaktor Steuerspeisespannung Bemessungswert der Magnetspule bei AC
● bei 50 Hz 0,8 ... 1,1
Anzugsscheinleistung der Magnetspule bei AC 61 V·A
● bei 50 Hz 61 V·A
Leistungsfaktor induktiv bei Anzugsleistung der Spule 0,82
● bei 50 Hz 0,82
Haltescheinleistung der Magnetspule bei AC 7,8 V·A
● bei 50 Hz 7,8 V·A
Leistungsfaktor induktiv bei Halteleistung der Spule 0,24
● bei 60 Hz 0,24
Schließverzug
● bei AC 6 ... 30 ms
● bei DC 30 ... 90 ms
Öffnungsverzug
● bei AC 13 ... 25 ms
● bei DC 13 ... 40 ms
Lichtbogendauer 10 ... 15 ms
Ausführung der Ansteuerung des Schaltantriebs konventionell
Reststrom der Elektronik bei Ansteuerung mit Signal <0>
● bei AC bei 230 V maximal zulässig 0,006 A
Hilfsstromkreis:
Anzahl der Öffner
● für Hilfskontakte
— unverzögert schaltend 0
Anzahl der Schließer
● für Hilfskontakte
— unverzögert schaltend 0
Betriebsstrom bei AC-12 maximal 10 A
Betriebsstrom bei AC-15
● bei 230 V Bemessungswert 6 A
● bei 400 V Bemessungswert 3 A
Betriebsstrom bei DC-12
● bei 60 V Bemessungswert 6 A
● bei 110 V Bemessungswert 3 A
● bei 220 V Bemessungswert 1 A
Betriebsstrom bei DC-13
● bei 24 V Bemessungswert 10 A
● bei 60 V Bemessungswert 2 A
● bei 110 V Bemessungswert 1 A
● bei 220 V Bemessungswert 0,3 A
Kontaktzuverlässigkeit der Hilfskontakte Eine Fehlschaltung pro 100 Mio. (17 V, 1 mA)
Kurzschluss-Schutz
Ausführung des Sicherungseinsatzes
● für Kurzschlussschutz des Hauptstromkreises
— bei Zuordnungsart 1 erforderlich Sicherung gL/gG: 63 A
— bei Zuordnungsart 2 erforderlich Sicherung gL/gG: 35 A
● für Kurzschlussschutz des Hilfsschalters erforderlich Sicherung gL/gG: 10 A
Einbau/ Befestigung/ Abmessungen:
Einbaulage bei senkrechter Montageebene +/-180° drehbar, bei senkrechter Montageebene +/- 30° nach vorne und hinten kippbar
Befestigungsart Schraub- und Schnappbefestigung auf Hutschiene 35 mm nach DIN EN 50022
● Reiheneinbau Ja
Höhe 85 mm
Breite 61 mm
Tiefe 91 mm
einzuhaltender Abstand
● zu geerdeten Teilen
— seitwärts 6 mm
Anschlüsse/Klemmen:
Ausführung des elektrischen Anschlusses
● für Hauptstromkreis Schraubanschluss
● für Hilfs- und Steuerstromkreis Schraubanschluss
Art der anschließbaren Leiterquerschnitte
● für Hauptkontakte
— eindrähtig 2x (1 ... 2,5 mm²), 2x (2,5 ... 6 mm²), max. 2x 10 mm²
— eindrähtig oder mehrdrähtig 2x (1 ... 2,5 mm²), 2x (2,5 ... 6 mm²), max. 2x 10 mm²
— feindrähtig mit Aderendbearbeitung 2x (1 ... 2,5 mm²), 2x (2,5 ... 6 mm²)
● bei AWG-Leitungen für Hauptkontakte 2x (20 ... 16), 2x (18 ... 14), 1x 12
Art der anschließbaren Leiterquerschnitte
● für Hilfskontakte
— eindrähtig 2x (0,5 ... 1,5 mm²), 2x (0,75 ... 2,5 mm²), max. 2x (0,75 ... 4 mm²)
— eindrähtig oder mehrdrähtig 2x (0,5 ... 1,5 mm²), 2x (0,75 ... 2,5 mm²), max. 2x (0,75 ... 4 mm²)
— feindrähtig mit Aderendbearbeitung 2x (0,5 ... 1,5 mm²), 2x (0,75 ... 2,5 mm²)
● bei AWG-Leitungen für Hilfskontakte 2x (20 ... 16), 2x (18 ... 14), 1x 12
Sicherheitsrelevante Kenngrößen:
Ausfallrate [FIT]
● bei niedriger Anforderungsrate gemäß SN 31920 100 FIT

Datasheet - PDF

Bewertungen (0)

Es gibt keine Produktbewertungenvor.

Bewertung abgeben
Formular verstecken
Wertung:
Name:
E-Mail :
Betreff:
Text:
  Captcha
  Bewertung abgeben

Alle Bewertungen wir von den Einzelteilen erhalten wir anbieten, sind real und verifiziert. Eine kleine Geste, aber sehr wertvoll. Also danke für die Minute, die Sie in, dass Sie uns Ihre Meinung und Bewertung von Produkten ausgeben, weil es mir hilft, weiter zu verbessern und noch mehr Servicequalität zu bieten.