TRIO3-PS/3AC/24DC/10 1159042 PHOENIX CONTACT Primäre Schaltnetzteile, TRIO POWER, Push-in-Anschluss, Reihenm.. Vergrößern
Die Bilder sind nur orientativ. Bitte prüfen Sie das Artikelstammdatenblatt.

TRIO3-PS/3AC/24DC/10 1159042 PHOENIX CONTACT Primäre Schaltnetzteile, TRIO POWER, Push-in-Anschluss, Reihenm..

TRIO3-PS/3AC/24DC/10

1159042

PHOENIX_CONTACT

Primäre Schaltnetzteile, TRIO POWER, Push-in-Anschluss, Reihenmontage, Eingang: 3-phasig, Ausgang: 24 VDC / 10 A

Primär getaktete Stromversorgung, TRIO POWER, Push-in-Anschluss, Tragschienenmontage, Eingang: 3-phasig, Ausgang: 24 V DC / 10 A, einstellbar von 24 V DC ... 28 V DC

Mehr Infos


Home > PHOENIX_CONTACT

* Neues Produkt in der Originalverpackung mit allen Garantien und Zertifizierungen von PHOENIX_CONTACT

Gesamtpreis: $273.71
Stückpreis: $273.71

Menge Preis
1+$273.71
2+$255.01
*Dieser Preis ist pro Einheit und ist der Nettowert (ohne Steuern, falls zutreffend).

Wenn unser Preis nicht der beste ist, fragen Sie uns nach einem Angebot Fordern Sie ein Angebot

Related products

Bestseller

Mehr Infos



Technische Daten

Eingangsdaten
AC-Betrieb
NetzformSternnetz (TN, TT, IT (PE))
Eingangsnennspannungsbereich3x 400 V AC ... 500 V AC
Eingangsspannungsbereich3x 400 V AC ... 500 V AC -20 % ... +10 %
2x 400 V AC ... 500 V AC ±10 %
Landesnetzspannung typisch3x 400 V AC
3x 480 V AC
Spannungsart der VersorgungsspannungAC
Einschaltstromstoß< 13 A (25 °C)
Einschaltstromstoßintegral (I2t)< 0,25 A2s
Frequenzbereich (fN)50 Hz ... 60 Hz ±10 %
Netzausfallüberbrückungszeittyp. 35 ms (3x 400 V AC)
typ. 58 ms (3x 480 V AC)
Stromaufnahme3x 0,68 A (3x 400 V AC)
3x 0,57 A (3x 500 V AC)
2x 1,3 A (2x 400 V AC)
2x 1,1 A (2x 500 V AC)
SchutzbeschaltungTransientenschutz; Varistor
Leistungsfaktor (cos phi)0,57 (3x 480 V AC)
Geräteeingangssicherung3,15 A intern (Geräteschutz)
Auswahl geeigneter Sicherung für den Eingangsschutz3x 3 A ... 16 A (Charakteristik B, C, D, K oder vergleichbar)
Ableitstrom gegen PE< 3,5 mA

Ausgangsdaten
Wirkungsgradtyp. 92,35 % (3x 400 V AC)
typ. 92,26 % (3x 480 V AC)
Nennausgangsspannung24 V DC
Einstellbereich der Ausgangsspannung (USet)24 V DC ... 28 V DC (> 24 V DC, leistungskonstant begrenzt)
Nennausgangsstrom (IN)10 A
Dynamischer Boost (IDyn.Boost)max. 15 A (5 s)
Kurzschlussfestja
Leerlauffestja
Derating60 °C ... 70 °C
Crest Faktortyp. 2,77 (3x 400 V AC)
typ. 2,94 (3x 480 V AC)
Ausgangsleistung (PN)240 W
Ausgangsleistung (PDyn. Boost)max. 360 W (5 s)
Parallelschaltbarkeitja, zur Leistungserhöhung und Redundanz mit Diode
Serienschaltbarkeitja, zur Spannungserhöhung (SELV-Grenze beachten)
Rückspeisefestigkeit≤ 35 V DC
Schutz gegen Überspannung am Ausgang (OVP)≤ 35 V DC
Restwelligkeittyp. 10 mVSS(bei Nennwerten)
Regelabweichung< 1 % (Laständerung statisch 10 % ... 90 %)
< 3 % (Laständerung dynamisch 10 % ... 90 %)
< 0,1 % (Eingangsspannungsänderung ±10 %)
Anstiegszeit≤ 1 s (UOut= 10 % ... 90 %)
Verlustleistung Leerlauf minimal< 1,16 W (3x 400 V AC)
Verlustleistung Leerlauf maximal< 1,58 W (3x 480 V AC)
Verlustleistung Nennlast minimal< 19,93 W (3x 400 V AC)
Verlustleistung Nennlast maximal< 20,18 W (3x 480 V AC)
Integrierte Absicherungnein
Signal Relais 13/14
Position3.x
Polkennzeichnung3.1 (13), 3.2 (14)
Schaltkontakt (potenzialfrei)OptoMOS
Schaltspannungmax. 30 V DC (SELV)
Stromtragfähigkeitmax. 100 mA
ZustandsbedingungUOut> 21 V DC und IOutN (Kontakt geschlossen)
UOutOut > 0,9 x IN(Mittelwertsbildung über 60 s) (Kontakt geöffnet)

Anschlussdaten
Eingang
Position1.x
Anschlusstechnik
Polkennzeichnung1.1 (L1), 1.2 (L2), 1.3 (L3), 1.4 ()
Leiteranschluss
AnschlussartPush-in-Anschluss
starr0,2 mm² ... 4 mm²
1,5 mm² (empfohlen)
flexibel0,2 mm² ... 2,5 mm²
1,5 mm² (empfohlen)
flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse0,25 mm² ... 2,5 mm²
1,5 mm² (empfohlen)
flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse0,25 mm² ... 1,5 mm²
1,5 mm² (empfohlen)
starr (AWG)24 ... 12 (Cu)
16 (empfohlen)
Abisolierlänge10 mm (starr/flexibel)
8 mm (Aderendhülse)
Ausgang
Position2.x
Anschlusstechnik
Polkennzeichnung2.1, 2.2 (+), 2.3, 2.4, 2.5 (-)
Leiteranschluss
AnschlussartPush-in-Anschluss
starr0,2 mm² ... 4 mm²
1,5 mm² (empfohlen)
flexibel0,2 mm² ... 2,5 mm²
2,5 mm² (empfohlen)
flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse0,25 mm² ... 2,5 mm² (Cu)
2,5 mm² (empfohlen)
flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse0,25 mm² ... 1,5 mm²
1,5 mm² (empfohlen)
starr (AWG)24 ... 12 (Cu)
16 (empfohlen)
Abisolierlänge10 mm (starr/flexibel)
8 mm (Aderendhülse)
Signal
Position3.x
Anschlusstechnik
Polkennzeichnung3.1 (13), 3.2 (14)
Leiteranschluss
AnschlussartPush-in-Anschluss
starr0,2 mm² ... 1,5 mm²
0,5 mm² (empfohlen)
flexibel0,2 mm² ... 1,5 mm²
0,5 mm² (empfohlen)
flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse0,25 mm² ... 1,5 mm² (Cu)
0,5 mm² (empfohlen)
flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse0,25 mm² ... 0,75 mm²
0,5 mm² (empfohlen)
starr (AWG)24 ... 16 (Cu)
20 (empfohlen)
Abisolierlänge10 mm (starr/flexibel)
8 mm (Aderendhülse)

Signalisierung
LED-Signalisierung
SignalisierungsartenLED DC OK - Signalzustand Betrieb (UN= 24 V DC, IOut= IN)
Funktionvisuelle Anzeige Betriebszustand
Farberot, gelb, grün (Multicolor-LED)
LED ausVersorgungsspannung Input AC nicht vorhanden (aus)
LED ein (grün), DC OKUOut> 21 V DC und IOutN (ein (grün), DC OK)
LED ein (gelb), IOut > 90 %UOut> 21 V DC und IOut> 0,9 x IN(ein (gelb), IOut> 90 %)
LED ein (rot), ISHORTUOutOut > 0,9 x IN(ein (rot), ISHORT)
LED ein (rot blinken) OVPUOUT> OVP (Over voltage protection) (ein (rot blinken))

Elektrische Eigenschaften
Anzahl Phasen3,00
Isolationsspannung Eingang/Ausgang3 kV AC (Typprüfung)
3 kV AC (Stückprüfung)

Artikeleigenschaften
ProdukttypStromversorgung
ProduktfamilieTRIO POWER
MTBF (IEC 61709, SN 29500)> 1400000 h (25 °C)
> 820000 h (40 °C)
> 320000 h (60 °C)
UmweltschutzdirektiveRoHS-Richtlinie 2011/65/EU
WEEE
Reach
Isolationseigenschaften
SchutzklasseI
Verschmutzungsgrad2

Maße
Artikelabmessungen
Breite40 mm
Höhe135 mm
Tiefe132 mm
125 mm (Gerätetiefe (Tragschienenmontage))
Einbaumaß
Einbauabstand rechts/links0 mm / 0 mm
Einbauabstand oben/unten50 mm / 50 mm

Montage
MontageartTragschienenmontage
Montagehinweisanreihbar: horizontal 0 mm, vertikal 30 mm
Einbaulagewaagerechte Tragschiene NS 35, EN 60715

Materialangaben
Brennbarkeitsklasse nach UL 94V0 (Gehäuse, Klemmen)
Ausführung der HaubePolycarbonat
Ausführung der SeitenteileAluminium

Umwelt- und Lebensdauerbedingungen
Umgebungsbedingungen
SchutzartIP20
Umgebungstemperatur (Betrieb)-25 °C ... 70 °C (> 60 °C Derating: 2,5 %/K)
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport)-40 °C ... 85 °C
Umgebungstemperatur (Startup type tested)-40 °C
Einsatzhöhe≤ 5000 m (> 2000 m, Derating: 10 %/1000 m)
Max. zul. Luftfeuchtigkeit (Betrieb)≤ 95 % (bei 25 °C, keine Betauung)
Schock (Betrieb)18 ms, 30g, je Raumrichtung (IEC 60068-2-27)
Vibration (Betrieb)10 Hz ... 50 Hz, Amplitude ±0,2 mm (IEC 60068-2-6)
50 Hz ... 150 Hz, 2,3g, 90 min.

Normen und Bestimmungen
Überspannungskategorie
EN 61010-1III (≤ 2000 m)
II (≤ 5000 m)
Überspannungskategorie
EN 61010-2-201III (≤ 2000 m)
II (≤ 5000 m)
Sicherheit von Netzgeräten bis 1100 V (Isolierabstände)
NormbezeichnungSicherheit von Netzgeräten bis 1100 V (Isolierabstände)
Normen/BestimmungenDIN EN 61558-2-16
Elektrische Sicherheit
NormbezeichnungElektrische Sicherheit
Normen/BestimmungenIEC 61010-2-201 (SELV)
Ausrüstung von Starkstromanlagen mit elektronischen Betriebsmitteln
NormbezeichnungAusrüstung von Starkstromanlagen mit elektronischen Betriebsmitteln
Normen/BestimmungenEN 50178/VDE 0160 (PELV)
Sicherheit Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte
NormbezeichnungSicherheit für Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte
Normen/BestimmungenIEC 61010-1
Schutzkleinspannung
NormbezeichnungSchutzkleinspannung
Normen/BestimmungenIEC 61010-1 (SELV)
IEC 61010-2-201 (PELV)
Sichere Trennung
NormbezeichnungSichere Trennung
Normen/BestimmungenIEC 61558-2-16
IEC 61010-2-201
Begrenzung Netz-Oberschwingungsströme
NormbezeichnungBegrenzung Netz-Oberschwingungsströme
Normen/BestimmungenEN 61000-3-2
Netzvariation/Unterspannung
NormbezeichnungNetzvariation/Unterspannung
Normen/BestimmungenSEMI F47
EN 61000-4-11

Zulassungen
UL
KennzeichnungUL/C-UL Listed UL 61010-1
UL
KennzeichnungUL/C-UL Listed UL 61010-2-201
ANSI/UL 121201
KennzeichnungPROCESS CONTROL EQUIPEMENT FOR HAZARDOUS LOCATIONS
(EN)  This equipment is suitable for use in Class I, Division 2, Groups A, B, C and D, Hazardous Locations, or non-hazardous locations only.
(FR)  Cet appareil convient uniquement pour une utilisation en atmosphères explosibles de classe I, division 2, groupes A, B, C et D ou en atmosphères non explosibles.
(EN)  WARNING: Explosion Hazard - Do not connect or disconnect equipment unless power has been switched off or the area is known to be non-hazardous.
(FR)  AVERTISSEMENT : risque d'explosion - ne pas connecter ou déconnecter les équipements sauf si l'alimentation a été coupée ou si la zone est réputée non dangereuse.
(EN)  If the equipment is used in a manner not specified by the manufacturer, the protection provided by the equipment may be impaired.
(FR)  Si l'équipement est utilisé d'une manière non spécifiée par le fabricant, la protection fournie par cet équipement peut être altérée.
(EN)  This equipement must be installed in a suitable, tool secured/key locked enclosure.
(FR)  Cet équipement doit être installé dans un boîtier approprié, verrouillé par une clé ou dont l'ouverture nécessite l'utilisation d'un outil.

EMV-Daten
Niederspannungs-RichtlinieKonformität zur NSR-Richtlinie 2014/35/EU
StöraussendungStöraussendung nach EN 61000-6-3 (Wohn- und Gewerbebereich) und EN 61000-6-4 (Industriebereich)
StörfestigkeitStörfestigkeit nach EN 61000-6-1 (Wohnbereich), EN 61000-6-2 (Industriebereich)
Elektromagnetische VerträglichkeitKonformität zur EMV-Richtlinie 2014/30/EU
Leitungsgeführte StöraussendungEN 55016
EN 61000-6-3 (Klasse B)
StörabstrahlungEN 55016
EN 61000-6-3 (Klasse B)
Oberschwingströme
Normen/BestimmungenEN 61000-3-2
EN 61000-3-2 (Klasse A)
Frequenzbereich0 kHz ... 2 kHz
Flicker
Normen/BestimmungenEN 61000-3-3
EN 61000-3-3
Frequenzbereich0 kHz ... 2 kHz
Entladung statischer Elektrizität
Normen/BestimmungenEN 61000-4-2
Entladung statischer Elektrizität
Kontaktentladung6 kV (Prüfschärfegrad 3)
Luftentladung8 kV (Prüfschärfegrad 3)
BemerkungKriterium B
Elektromagnetisches HF-Feld
Normen/BestimmungenEN 61000-4-3
Elektromagnetisches HF-Feld
Frequenzbereich80 MHz ... 1 GHz
Prüffeldstärke10 V/m (Prüfschärfegrad 3)
Frequenzbereich1 GHz ... 6 GHz
Prüffeldstärke10 V/m (Prüfschärfegrad 3)
BemerkungKriterium A
Schnelle Transienten (Burst)
Normen/BestimmungenEN 61000-4-4
Schnelle Transienten (Burst)
Eingangunsymmetrisch 2 kV (Prüfschärfegrad 3)
Ausgangunsymmetrisch 2 kV (Prüfschärfegrad 3)
Signalunsymmetrisch 1 kV (Prüfschärfegrad 3)
BemerkungKriterium A
Stoßspannungsbelastung (Surge)
Normen/BestimmungenEN 61000-4-5
Eingangsymmetrisch 2 kV (Prüfschärfegrad 4)
unsymmetrisch 4 kV (Prüfschärfegrad 4)
Ausgangsymmetrisch 1 kV (Prüfschärfegrad 3)
unsymmetrisch 2 kV (Prüfschärfegrad 3)
Signalunsymmetrisch 1 kV (Prüfschärfegrad 2)
BemerkungKriterium A
Leitungsgeführte Beeinflussung
Normen/BestimmungenEN 61000-4-6
Leitungsgeführte Beeinflussung
E/A/Sunsymmetrisch
Frequenzbereich0,15 MHz ... 80 MHz
BemerkungKriterium A
Spannung10 V (Prüfschärfegrad 3)
Spannungseinbrüche
Normen/BestimmungenEN 61000-4-11
Spannung480 V AC
Frequenz50 Hz
Spannungseinbruch70 %
Anzahl der Perioden25 Perioden
ZusatztextKlasse 3
BemerkungKriterium A
Spannungseinbruch40 %
Anzahl der Perioden10 Perioden
ZusatztextKlasse 3
BemerkungKriterium B
Spannungseinbruch0 %
Anzahl der Perioden1 Periode
ZusatztextKlasse 3
BemerkungKriterium A
Kriterien
Kriterium ANormales Betriebsverhalten innerhalb der festgelegten Grenzen.
Kriterium BVorübergehende Beeinträchtigung des Betriebsverhaltens, die das Gerät selbst wieder korrigiert.
Kriterium CZeitweilige Beeinträchtigung des Betriebsverhaltens, die das Gerät selbst korrigiert oder durch Betätigung der Bedienelemente wiederherstellbar ist.

Bewertungen (0)

Es gibt keine Produktbewertungenvor.

Bewertung abgeben
Formular verstecken
Wertung:
Name:
E-Mail :
Betreff:
Text:
  Captcha
  Bewertung abgeben

Alle Bewertungen wir von den Einzelteilen erhalten wir anbieten, sind real und verifiziert. Eine kleine Geste, aber sehr wertvoll. Also danke für die Minute, die Sie in, dass Sie uns Ihre Meinung und Bewertung von Produkten ausgeben, weil es mir hilft, weiter zu verbessern und noch mehr Servicequalität zu bieten.