QUINT4-S-ORING/12-24DC/1X40/+ 2907753 PHOENIX CONTACT Redundanzmodul, schutzlackiert Vergrößern
Die Bilder sind nur orientativ. Bitte prüfen Sie das Artikelstammdatenblatt.

QUINT4-S-ORING/12-24DC/1X40/+ 2907753 PHOENIX CONTACT Redundanzmodul, schutzlackiert

QUINT4-S-ORING/12-24DC/1X40/+

2907753

PHOENIX_CONTACT

Redundanzmodul, schutzlackiert

Mehr Infos


Netzteile

* Neues Produkt in der Originalverpackung mit allen Garantien und Zertifizierungen von PHOENIX_CONTACT

Gesamtpreis: $250.95
Stückpreis: $250.95

Menge Preis
1+$250.95
2+$229.83
*Dieser Preis ist pro Einheit und ist der Nettowert (ohne Steuern, falls zutreffend).

Wenn unser Preis nicht der beste ist, fragen Sie uns nach einem Angebot Fordern Sie ein Angebot

Bestseller

Mehr Infos



Kaufmännische Daten

Bestellschlüssel2907753
Verpackungseinheit1 STK
VerkaufsschlüsselH1 - Stromversorgungen
KatalogseiteSeite 263 (C-4-2017)
GTIN4055626231914
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung)553,580 g
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung)553,580 g
Zolltarifnummer85049091
HerkunftslandCN (China)

Maße

Breite32 mm
Höhe130 mm
Tiefe125 mm
Breite bei alternativer Montage122 mm
Höhe bei alternativer Montage130 mm
Tiefe bei alternativer Montage35 mm

Umgebungsbedingungen

SchutzartIP20
Umgebungstemperatur (Betrieb)-40 °C ... 70 °C (> 60 °C Derating: 2,5 %/K)
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport)-40 °C ... 85 °C
Max. zul. Luftfeuchtigkeit (Betrieb)≤ 100 % (bei 25 °C, keine Betauung)
Klimaklasse3K3 (nach EN 60721)
Verschmutzungsgrad2
Aufstellhöhe≤ 5000 m (> 2000 m, Derating beachten)

Eingangsdaten

Eingangsnennspannungsbereich12 V DC ... 24 V DC
Eingangsspannungsbereich8 V DC ... 26 V DC
Stromaufnahme40 A
Nenneingangsstrom40 A (-40 °C ... 60 °C)

Ausgangsdaten

Ausgangsspannungsbereich8 V DC ... 26 V DC
Nennausgangsstrom (IN)40 A
Statischer Boost (IStat.Boost)45 A
Dynamischer Boost (IDyn.Boost)60 A (5 s)
Selective Fuse Breaking (ISFB)215 A (15 ms)
Derating60 °C ... 70 °C (2,5 % / K)
Serienschaltbarkeitnein
Schutz gegen Überspannung am Ausgang≤ 28,8 V DC
Verlustleistung Nennlast maximal6,5 W (IOUT= 40 A)
6 W (IOUT= 40 A)

Allgemein

Nettogewicht0,4 kg
Wirkungsgradtyp. 99 % (12 V DC)
typ. 99,2 % (24 V DC)
SchutzklasseIII
SchutzartIP20
MTBF (IEC 61709, SN 29500)> 13486000 h (25 °C)
> 7314000 h (40 °C)
> 3379000 h (60 °C)
Einbaulagewaagerechte Tragschiene NS 35, EN 60715
Montagehinweisanreihbar: PN≥50 %, horizontal 5 mm, neben aktiven Bauteilen 15 mm, vertikal 50 mm
anreihbar: PN<50 %, horizontal 0 mm, vertikal oben 40 mm, vertikal unten 20 mm

Anschlussdaten Eingang

AnschlussartSchraubanschluss
Leiterquerschnitt starr min0,5 mm²
Leiterquerschnitt starr max16 mm²
Leiterquerschnitt flexibel min.0,5 mm²
Leiterquerschnitt flexibel max.16 mm²
Leiterquerschnitt AWG min20
Leiterquerschnitt AWG max6
Abisolierlänge10 mm
SchraubengewindeM4

Anschlussdaten Ausgang

AnschlussartSchraubanschluss
Leiterquerschnitt starr min0,5 mm²
Leiterquerschnitt starr max16 mm²
Leiterquerschnitt flexibel min.0,5 mm²
Leiterquerschnitt flexibel max.16 mm²
Leiterquerschnitt AWG min20
Leiterquerschnitt AWG max6
Abisolierlänge10 mm
SchraubengewindeM4

Anschlussdaten Signalisierung

AnschlussartPush-in-Anschluss
Leiterquerschnitt starr min0,2 mm²
Leiterquerschnitt starr max1,5 mm²
Leiterquerschnitt flexibel min.0,2 mm²
Leiterquerschnitt flexibel max.1,5 mm²
Leiterquerschnitt AWG min24
Leiterquerschnitt AWG max16
Abisolierlänge8 mm

Normen und Bestimmungen

Elektromagnetische VerträglichkeitKonformität zur EMV-Richtlinie 2014/30/EU
StörabstrahlungErgänzende Basisnorm EN 61000-6-5 (Störfestigkeit Kraftwerk)
StörfestigkeitStörfestigkeit nach EN 61000-6-1 (Wohnbereich), EN 61000-6-2 (Industriebereich) und EN 61000-6-5 (Kraftwerkseinrichtung Bereich 1,2)
Normen/BestimmungenEN 61000-4-2
Kontaktentladung4 kV (Prüfschärfegrad 2)
Normen/BestimmungenEN 61000-4-3
Frequenzbereich80 MHz ... 1 GHz
Prüffeldstärke10 V/m (Prüfschärfegrad 3)
Frequenzbereich1,4 GHz ... 2 GHz
Prüffeldstärke3 V/m (Prüfschärfegrad 2)
Normen/BestimmungenEN 61000-4-4
BemerkungKriterium B
Normen/BestimmungenEN 61000-4-6
Frequenzbereich0,15 MHz ... 80 MHz
Spannung10 V (Prüfschärfegrad 3)
Leitungsgeführte StöraussendungEN 55016 EN 61000-6-4 (Klasse A)
Normen/BestimmungenEN 61000-4-8
Niederspannungs-RichtlinieKonformität zur NSR-Richtlinie 2014/35/EU
Norm - Elektrische SicherheitEN 60950-1/VDE 0805 (SELV)
Norm - Ausrüstung von Starkstromanlagen mit elektronischen BetriebsmittelnEN 50178/VDE 0160 (PELV)
Norm - SchutzkleinspannungIEC 60950-1 (SELV) und EN 60204-1 (PELV)
Norm - Sichere TrennungDIN VDE 0100-410
Norm - Schutz gegen gefährliche Körperströme, Grundanforderungen für sichere Trennung in elektrischen BetriebsmittelnEN 50178
Schiffbau-ZulassungDNV GL
UL-ZulassungenUL/C-UL Listed UL 508
UL/C-UL Recognized UL 60950-1
UL ANSI/ISA-12.12.01 Class I, Division 2, Groups A, B, C, D (Hazardous Location)
Schock18 ms, 30g, je Raumrichtung (nach IEC 60068-2-27)
Vibration (Betrieb)< 15 Hz, Amplitude ±2,5 mm (nach IEC 60068-2-6)
15 Hz ... 150 Hz, 2,3g, 90 min.
ATEX II 3 G Ex nA nC IIC Gc
SIQ 17 ATEX 020 U
IECExEx nA nC IIC Gc
IECEx SIQ 17.0006U

Klassifikationen

Datasheet - PDF

Titel: Größe: Typ:
PDF KATALOG PHOENIX STROMVERSORGUNGEN DE.pdf 27 Mbytes

Bewertungen (0)

Es gibt keine Produktbewertungenvor.

Bewertung abgeben
Formular verstecken
Wertung:
Name:
E-Mail :
Betreff:
Text:
  Captcha
  Bewertung abgeben

Alle Bewertungen wir von den Einzelteilen erhalten wir anbieten, sind real und verifiziert. Eine kleine Geste, aber sehr wertvoll. Also danke für die Minute, die Sie in, dass Sie uns Ihre Meinung und Bewertung von Produkten ausgeben, weil es mir hilft, weiter zu verbessern und noch mehr Servicequalität zu bieten.