FKC 2,5/17-ST-5,08 BD:X21 1776708 PHOENIX CONTACT Connector for printed circuit board, Nennstrom: 12 A, Span.. Vergrößern
Die Bilder sind nur orientativ. Bitte prüfen Sie das Artikelstammdatenblatt.

FKC 2,5/17-ST-5,08 BD:X21 1776708 PHOENIX CONTACT Connector for printed circuit board, Nennstrom: 12 A, Span..

FKC 2,5/17-ST-5,08 BD:X21

1776708

PHOENIX_CONTACT

50

Connector for printed circuit board, Nennstrom: 12 A, Spannung und Dimensionierung (III/2): 320 V, Polzahl: 17, raster: 5,08 mm, Anschlussart: Federzugklemmen push-in, Farbe: grün, Oberfläche Kontakte: Zinn

Steckverbinder für Leiterplatte, Nennprofil: 2,5 mm², Farbe: grün, Nennstrom: 12 A, Auslegungsspannung (III/2): 320 V, Oberflächenkontakte: Zinn, Kontaktart: Anschluss weiblich, Anzahl Potentiale: 17, Anzahl Reihen: 1, Anzahl Pole pro Reihe: 17, Anzahl Anschlüsse: 17, Artikelfamilie: FKC 2.5/.. -ST, Rastermaß: 5,08 mm, Anschlussart: Push-in-Federanschluss, Leiter/Leiterplatte Anschlussadresse: 0°, Stecksystem: CLASSIC COMBICON, Schloss: Sünde, Verpackungsart: verpackte Verpackung

Leiterplattensteckverbinder, Nennquerschnitt: 2,5 mm2, Farbe: grün, Nennstrom: 12 A, Nennspannung (III/2): 320 V, Flächenkontakte: Zinn, Kontaktanschlussart: Buchse, Anzahl der Potentiale: 17, Anzahl der Reihen: 1, Anzahl der Pole: 17, Anzahl der Anschlüsse: 17, Artikelfamilie: FKC 2.5/.. -ST, Rastermaß: 5,08mm, Anschlussart: Steckfederanschluss, Anschlussrichtung Treiber/Leiterplatte: 0°, Klemmhaken: - Klemmhaken, Stecksystem: COMBICON MSTB 2.5, Verriegelung: ohne, Befestigungsart: ohne, Verpackungsart: Kartonverpackung

Mehr Infos


Leiterplattensteckverbinder

* Neues Produkt in der Originalverpackung mit allen Garantien und Zertifizierungen von PHOENIX_CONTACT

Menge Preis
50+$12.11
100+$11.49
*Dieser Preis ist pro Einheit und ist der Nettowert (ohne Steuern, falls zutreffend).

Wenn unser Preis nicht der beste ist, fragen Sie uns nach einem Angebot Fordern Sie ein Angebot

Bestseller

Mehr Infos



Technische Daten

Element-Eigenschaften
ProduktlinieCOMBICON Steckverbinder M
ProdukttypLeiterplatten-Steckverbinder
ProduktfamilieFKC 2,5/.. -ST
Anzahl der Pole17
Schritt5,08 Millimeter
Anzahl der Anschlüsse17
Anzahl der Zeilen1
Klemmflanschohne
Anzahl der Potentiale17

Elektrische Eigenschaften
Nennstrom IN12 A
Nennspannung UN320 V
Grad der Verschmutzung3
Kontaktwiderstand1 mΩ
Auslegungsspannung (III/3)320 V
Dimensionierung der transienten Spannung (III/3)4 kV
Bemessungsspannung (III/2)320 V
Dimensionierung der transienten Spannung (III/2)4 kV
Nennspannung (II/2)630 V
Dimensionierung der transienten Spannung (II/2)4 kV

Verbindungsdaten
Verbindungstechnik
Steckverbinder-SystemCOMBICON MSTB 2.5
Nominaler Querschnitt2,5 mm²
Art der KontaktverbindungWeiblich
Blockade
Schließanlageohne
Klemmflanschohne
Anschließen von Leitern
VerbindungstypPush-in-Federanschluss
Anschlussrichtung des Leiters in Bezug auf die Steckerrichtung0 °
Verbindungsrichtung Treiber/Platine0 °
Starre Leiterstrecke0,2 mm² ... 2,5 mm²
Flexibler Leiterabschnitt0,2 mm² ... 2,5 mm²
AWG Leiterstrecke24 ... 12
Flexibler Leiterabschnitt mit Zehenkappe, ohne Kunststoffhülse0,25 mm² ... 2,5 mm²
Flexibles Leiterprofil mit Zehenschutzkappe, mit Kunststoffhülse0,25 mm² ... 2,5 mm²
2 Leiter mit gleichem Querschnitt, flexibel mit TWIN-Zehenkappe mit Kunststoffhülse0,5 mm² ... 1,5 mm²
Männliche Manometer a x b / Durchmesser2,8 mm x 2,0 mm / 2,4 mm
Länge des Peelings10 mm
Fakten zu Zehenschutzkappen ohne isolierten Kragen
Empfohlene Crimpzange1212034 CRIMPFOX 6
Zehenschutzkappen ohne Isolierkragen, nach DIN 46228-1Querschnitt: 0,5 mm²; Länge: 8 mm ... 10 Millimeter
Querschnitt: 0,75 mm²; Länge: 8 mm ... 10 Millimeter
Querschnitt: 1 mm²; Länge: 8 mm ... 10 Millimeter
Querschnitt: 1,5 mm²; Länge: 8 mm ... 10 Millimeter
Querschnitt: 2,5 mm²; Länge: 10 mm
Fakten über isolierte Kragen-Zehenschutzkappen
Empfohlene Crimpzange1212034 CRIMPFOX 6
Zehenschutzkappen mit isoliertem Kragen, nach DIN 46228-4Querschnitt: 0,5 mm²; Länge: 8 mm ... 10 Millimeter
Querschnitt: 0,75 mm²; Länge: 8 mm ... 10 Millimeter
Querschnitt: 1 mm²; Länge: 8 mm ... 10 Millimeter
Querschnitt: 1,5 mm²; Länge: 8 mm ... 10 Millimeter
Querschnitt: 2,5 mm²; Länge: 10 mm

Materialdaten
Materialdaten - Kontakt
BeobachtungWEEE/RoHS-konform, filamentfrei nach IEC 60068-2-82/JEDEC JESD 201
KontaktmaterialCu-Legierung
OberflächenbeschaffenheitVerzinnung aus Temperguss
Metalloberfläche der Klemmstelle (Deckschicht)Zinn (4 - 8 μm Sn)
Kontaktfläche der Metalloberfläche (Deckschicht)Zinn (4 - 8 μm Sn)
Materialdaten - Gehäuse
Farbe (Gehäuse)Grün (6021)
IsoliermaterialPAPA
DämmstoffgruppeIch
CTI nach IEC 60112600
Brennbarkeitsklasse nach UL 94V0
Entflammbarkeitszahl von GWFI-Glühfäden nach EN 60695-2-12850
Zündtemperatur von Glühfäden GWIT nach EN 60695-2-13775
Kugelhärteprüftemperatur nach EN 60695-10-2125 °C
Materialdaten: Antriebselement
Farbe (Antriebselement)Orange (2003)
IsoliermaterialPBT
DämmstoffgruppeIch
CTI nach IEC 60112600
Brennbarkeitsklasse nach UL 94V0

Dimensionen
Bemaßungsschemabkgvpdefhs.jpg
Schritt5,08 Millimeter
Breite [w]86,98 Millimeter
Höhe [h]15 mm
Länge [l]25,73 Millimeter

Versammlung
VerbindungstypPush-in-Federanschluss

Notizen
Beobachtung bezüglich der OperationNach DIN EN 61984 handelt es sich bei COMBICON-Steckverbindern um Steckverbinder ohne Schaltleistung (COC). Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch dürfen sie nicht unter Spannung oder Last ein- oder ausgesteckt werden.

Mechanische Prüfung
Anschließen von Leitern
Test-SpezifikationDIN EN 60999-1 (VDE 0609-1):2000-12
ErgebnisZugelassener Test
Prüfung auf Beschädigung der Leiter und Lockerung
Test-SpezifikationDIN EN 60999-1 (VDE 0609-1):2000-12
ErgebnisZugelassener Test
Wiederholtes Verbinden und Trennen der Verbindung
Test-SpezifikationDIN EN 60999-1 (VDE 0609-1):2000-12
ErgebnisZugelassener Test
Zugversuch
Test-SpezifikationDIN EN 60999-1 (VDE 0609-1):2000-12
Leiterabschnitt/Leitertyp/Zugkraft Nennwert/Istwert0,2 mm² / starr / > 10 N
0,2 mm² / flexibel / > 10 N
2,5 mm² / starr / > 50 N
2,5 mm² / flexibel / > 50 N
Kräfte beim Ein- und Ausstecken
ErgebnisZugelassener Test
Anzahl der Zyklen25
Steckkraft ca.8 N
Leistung beim Abziehen des Steckers durch Pol ca.6 N
Widerstand der Zeichen
Test-SpezifikationDIN EN 60068-2-70:1996-07
ErgebnisZugelassener Test
Polarisation & Kodierung
Test-SpezifikationDIN EN 60512-13-5:2006-11
ErgebnisZugelassener Test
Augenuntersuchung
Test-SpezifikationDIN EN 60512-1-1:2003-01
ErgebnisZugelassener Test
Dimensionsprüfung
Test-SpezifikationDIN EN 60512-1-2:2003-01
ErgebnisZugelassener Test

Umwelt- und Lebensbedingungen
Vibrationstest
Test-SpezifikationDIN EN 60068-2-6 (VDE 0468-2-6):2008-10
Frequenz10 - 150 - 10 Hz
Sweep-Geschwindigkeit1 Oktave/min
Amplitude0,35 mm (10 Hz ... 60,1 Hz)
Sweep-Geschwindigkeit5g (60,1 Hz ... 150 Hz)
Prüfdauer pro Achse2,5 h
Dauerhaftigkeits-Test
Test-SpezifikationDIN EN 60512-9-1 (VDE 0687-512-9-1):2010-12
Erträgliche Schockspannung auf Meereshöhe4,8 kV
Übergangswiderstand R11 mΩ
Übergangswiderstand R21,1 mΩ
Stecker-Zyklen25
Isolationswiderstand benachbarte Pole> 5 MΩ
Klima-Essay
Test-SpezifikationDIN EN ISO 6988:1997-03
Ermüdung durch Korrosion0,2 DM3UNTER2in 300 DM3/40 °C/1 Zyklus
Thermische Beanspruchung100 °C/168 h
Erträgliche Wechselspannung2,21 kV
Umweltbedingungen
Umgebungstemperatur (Service)-40 °C ... 100 °C (abhängig von der Einstufungskurve)
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport)-40 °C ... 70 °C
Relative Luftfeuchtigkeit der Luft (Lagerung/Transport)30 % ... 70 %
Umgebungstemperatur (Montage)-5 °C ... 100 °C

Elektrische Prüfung
Thermischer Test Testgruppe C
Test-SpezifikationDIN EN 60512-5-1:2003-01
Anzahl der geprüften Pole12
Isolationswiderstand
Test-SpezifikationDIN EN 60512-3-1:2003-01
Isolationswiderstand benachbarte Pole> 5 MΩ
Kriechstrecken & Luftisolationsstrecken
Test-SpezifikationDIN EN 60664-1 (VDE 0110-1):2008-01
DämmstoffgruppeIch
Beständigkeit gegen Ableitströme (DIN EN 60112 (VDE 0303-11))CTI 600
Dimensionierung Isolationsspannung (III/3)320 V
Nominale transiente Spannung (III/3)4 kV
Mindestwert des Luftisolationsabstandes - inhomogenes Feld (III/3)3 mm
Minimaler Kriechstreckenwert (III/3)4 mm
Dimensionierung Isolationsspannung (III/2)320 V
Nominale transiente Spannung (III/2)4 kV
Mindestwert des Luftisolationsabstandes - inhomogenes Feld (III/2)3 mm
Minimaler Kriechstreckenwert (III/2)3 mm
Dimensionierung Isolationsspannung (II/2)630 V
Nominale transiente Spannung (II/2)4 kV
Mindestwert des Luftisolationsabstandes - inhomogenes Feld (II/2)3 mm
Minimaler Kriechstreckenwert (II/2)3,2 Millimeter

Verpackungsinformationen
Art der VerpackungKartonverpackung

Datasheet - PDF

Titel: Größe: Typ:
PDF KATALOG PHOENIX LEITERPLATTENKLEMMEN DE.pdf 15 Mbytes

Bewertungen (0)

Es gibt keine Produktbewertungenvor.

Bewertung abgeben
Formular verstecken
Wertung:
Name:
E-Mail :
Betreff:
Text:
  Captcha
  Bewertung abgeben

Alle Bewertungen wir von den Einzelteilen erhalten wir anbieten, sind real und verifiziert. Eine kleine Geste, aber sehr wertvoll. Also danke für die Minute, die Sie in, dass Sie uns Ihre Meinung und Bewertung von Produkten ausgeben, weil es mir hilft, weiter zu verbessern und noch mehr Servicequalität zu bieten.