PKZM0-1-SPI16 199181 EATON ELECTRIC Motorschutzschalter 3 Pole Ir 0,63-1 A Schraubverbindung Push-in Vergrößern
Die Bilder sind nur orientativ. Bitte prüfen Sie das Artikelstammdatenblatt.

PKZM0-1-SPI16 199181 EATON ELECTRIC Motorschutzschalter 3 Pole Ir 0,63-1 A Schraubverbindung Push-in

PKZM0-1-SPI16

199181

Y7-199181

EATON-MOELLER

Motorschutzschalter; 3 Pole; Ir=0,63-1 A; Schraubverbindung; Push-in

Eaton Moeller® series PKZM0 Motorschutzschalter, 0,25 kW, 0,63 - 1 A, Einspeiseseitig Schraubklemmen/Abgangsseitig Push-in-Klemmen

Mehr Infos


Leistungsschalter PKZ

* Neues Produkt in der Originalverpackung mit allen Garantien und Zertifizierungen von EATON-MOELLER

Gesamtpreis: $72.14
Stückpreis: $72.14

Menge Preis
1+$72.14
2+$61.54
3+$57.23
4+$56.50
*Dieser Preis ist pro Einheit und ist der Nettowert (ohne Steuern, falls zutreffend).

Wenn unser Preis nicht der beste ist, fragen Sie uns nach einem Angebot Fordern Sie ein Angebot

ANGESEHENE ARTIKEL


Bestseller

Mehr Infos



Allgemeine Spezifikation

Produktname
Eaton Moeller® series PKZM0 Motor-protective circuit-breaker
Katalognummer
199181
Produkt Länge/Tiefe
75 mm
Produkthöhe
94 mm
Produktbreite
45 mm
Produktgewicht
0.249 kg
Zertifikat(e)
IEC/EN 60947
VDE 0660
UL File No.: E36332
IEC/EN 60947-4-1
CSA File No.: 165628
UL Category Control No.: NLRV
UL
CSA-C22.2 No. 60947-4-1-14
CSA Class No.: 3211-05
CSA
UL 60947-4-1
CE
EAN
4015081972654
Modellcode
PKZM0-1-SPI16

Features & Functions

Stellgliedtyp
Drehknopf
Merkmale
Phasenausfallempfindlichkeit (gemäß IEC/EN 60947-4-1, VDE 0660 Teil 102)
Funktionen
Phasenausfallempfindlich
Motorschutz
Anzahl der Pole
3-polig

General

Lebensdauer, elektrisch
100.000 Schaltvorgänge
Lebensdauer, mechanisch
100.000 Schaltvorgänge
Montagemethode
Hutschienenmontage optional
Einbaulage
Aufschnappbar auf Hutschiene IEC/EN 60715 mit 7,5 oder 15 mm Höhe.
Betriebsfrequenz
40 Schaltspiele/h
Überspannungskategorie
III
Verschmutzungsgrad
3
Produktkategorie
Motorschutzschalter
Schutz
Finger- und handrückensicher, Berührungsschutz bei senkrechter Betätigung von vorne (EN 50274)
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit (Uimp)
6000 V AC
Schockfestigkeit
25 g, Mechanisch, entsprechend IEC/EN 60068-2-27, Halbsinusstoß 10 ms
Geeignet für
Auch Motoren mit Effizienzklasse IE3
Nebenstromkreis: Manueller Typ E bei Einsatz mit Klemme, oder geeignet für Gruppeninstallationen, (UL/CSA)
Temperaturkompensation
≤ 0,25 %/K, Restfehler für T > 40°
-25 - 55 °C, Arbeitsbereich
-5 - 40 °C gemäß IEC/EN 60947, VDE 0660

Climatic environmental conditions

Höhe
Max. 2000 m
Umgebungsbetriebstemperatur – min
-25 °C
Umgebungsbetriebstemperatur – max
55 °C
Umgebungsbetriebstemperatur (gekapselt) – min
25 °C
Umgebungsbetriebstemperatur (gekapselt) – max
40 °C
Umgebungstemperatur Lagerung - min
40 °C
Umgebungstemperatur Lagerung - max
80 °C
Klimafestigkeit
Feuchte Wärme, konstant, nach IEC 60068-2-78
Feuchte Wärme, zyklisch, nach IEC 60068-2-30

Terminal capacities

Anschlusskapazität (freindrähtig mit Aderendhülse)
1 x (1 - 6) mm², Schraubklemmen
2 x (1 - 6) mm², Schraubklemmen
1 x (0,5 - 2,5) mm², Push-In-Klemme, Aderendhülse gemäß DIN 46228-1
2 x (0,5 - 2,5) mm², Push-In-Klemme, Aderendhülse gemäß DIN 46228-1
1 x (0,5 - 1,5) mm², Push-In-Klemme, Aderendhülse gemäß DIN 46228-4
2 x (0,5 - 1,5) mm², Push-In-Klemme, Aderendhülse gemäß DIN 46228-4
Anschlusskapazität (feindrähtig)
1 x (0,5–2,5) mm², Push-In-Klemmen
2 x (0,5–2,5) mm², Push-In-Klemmen
Anschlusskapazität (fest)
1 x (0,5–2,5) mm², Push-In-Klemmen
2 x (0,5–2,5) mm², Push-In-Klemmen
Anschlusskapazität (ein-/mehrdrähtig AWG)
18–10, Schraubklemmen
20 - 14, Push-In Klemmen
Abisolierlänge (Hauptleiter)
10 mm
Anzugsdrehmoment
1,7 Nm, Schraubklemmen, Hauptleiter

Electrical rating

Bemessungsfrequenz - min
50 Hz
Bemessungsfrequenz - max
60 Hz
Bemessungsbetriebsstrom (Ie)
1 A
Bemessungsbetriebsleistung bei AC-3, 220/230 V, 50 Hz
0.12 kW
Bemessungsbetriebsleistung bei AC-3, 380/400 V, 50 Hz
0.25 kW
Bemessungsbetriebsspannung (Ue) - min
690 V
Bemessungsbetriebsspannung (Ue) - max
690 V
Bemessungsdauerstrom (Iu)
1 A

Short-circuit rating

Bemessungskurzschlussstrom (Gruppenschutz)
50 kA, 600 V hoher Fehlerstrom, Sicherung, SCCR (UL/CSA) mit 600 A, 600 V hoher Fehlerstrom, Sicherung, SCCR (UL/CSA)
50 kA, 600 V hoher Fehlerstrom, CB, SCCR (UL/CSA) mit 600 A, 600 V hoher Fehlerstrom, CB, SCCR (UL/CSA)
Bemessungskurzschlussstrom (Typ E)
50 kA, 600 Y/347 V, SCCR (UL/CSA)
65 kA, 240 V, SCCR (UL/CSA)
65 kA, 480 Y/277 V, SCCR (UL/CSA)
Kurzschlussauslöser
± 20% Toleranz, Auslöserblöcke
Grundgerät befestigt 15,5 x lu, Auslöserblöcke
15,5 A, Irm, Einstellbereich max.

Communication

Verbindung
Abgangsseitige Push-In-Klemmen
Einspeiseseitige Schraubklemmen

Contacts

Anzahl der Hilfskontakte (Wechsler)
0
Anzahl der Hilfskontakte (Öffner)
0
Anzahl Hilfskontakte (Schließer)
0

Trip blocks

Überlastauslösestromeinstellung - min
1 A
Überlastauslösestromeinstellung - max
1 A
Auslösecharakteristik
Überlastauslöser: Auslöseklasse 10 A

Design verification

Geräteverlustleistung, stromabhängig pvid
5.33 W
Verlustleistungskapazität Pdiss
0 W
Verlustleistung pro Pol, stromabhängig, Pvid
0 W
Statische Verlustleistung, stromunabhängig PVS
0 W
10.2.2 Korrosionsbeständigkeit
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.3.1 Wärmebeständigkeit von Umhüllung
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.3.2 Widerstandsfähigkeit Isolierstoffe gewöhnliche Wärme
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.3.3 Widerst. Isolierstoffe abnorm. Wärme/Feuer durch int. elektr. Auswirk.
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.4 Beständigkeit gegen UV-Strahlung
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.5 Heben
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.2.6 Schlagprüfung
Unzutreffend, da die gesamten Schaltgeräte überprüft werden müssen.
10.2.7 Beschriftungen
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.3 Schutzart von Baugruppen
Unzutreffend, da die gesamten Schaltgeräte überprüft werden müssen.
10.4 Luft- und Kriechstrecken
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.5 Schutz gegen elektrischen Schlag
Unzutreffend, da die gesamten Schaltgeräte überprüft werden müssen.
10.6 Einbau von Betriebsmitteln
Unzutreffend, da die gesamten Schaltgeräte überprüft werden müssen.
10.7 Innere Stromkreise und Verbindungen
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.8 Anschlüsse für von außen eingeführte Leiter
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9.2 Betriebsfrequente Spannungsfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9.3 Stoßspannungsfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9.4 Prüfung von Umhüllungen aus Isolierstoff
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.10 Erwärmung
Die Erwärmungsberechnung liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Eaton stellt Verlustleistungsdaten der Geräte bereit.
10.11 Kurzschlussfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Spezifikationen für die Schaltgeräte müssen beachtet werden.
10.12 Elektromagnetische Verträglichkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Spezifikationen für die Schaltgeräte müssen beachtet werden.
10.13 Mechanische Funktion
Das Gerät erfüllt die Anforderungen, wenn die Informationen in der Montageanweisung (IL) beachtet werden.

Datasheet - PDF

Bewertungen (0)

Es gibt keine Produktbewertungenvor.

Bewertung abgeben
Formular verstecken
Wertung:
Name:
E-Mail :
Betreff:
Text:
  Captcha
  Bewertung abgeben

Alle Bewertungen wir von den Einzelteilen erhalten wir anbieten, sind real und verifiziert. Eine kleine Geste, aber sehr wertvoll. Also danke für die Minute, die Sie in, dass Sie uns Ihre Meinung und Bewertung von Produkten ausgeben, weil es mir hilft, weiter zu verbessern und noch mehr Servicequalität zu bieten.