EMS2-ROS-T-3-SWD 192386 EATON ELECTRIC Starter elektronisch Starter-inverter 2.4 A Mit SmartWire-DT Not-Halt.. Vergrößern
Die Bilder sind nur orientativ. Bitte prüfen Sie das Artikelstammdatenblatt.

EMS2-ROS-T-3-SWD 192386 EATON ELECTRIC Starter elektronisch Starter-inverter 2.4 A Mit SmartWire-DT Not-Halt..

EMS2-ROS-T-3-SWD

192386

Y7-192386

EATON-MOELLER

Starter elektronisch; Starter-inverter; 2.4 A; Mit SmartWire-DT; Not-Halt; Druck-Anschluss

Wendestarter, 24 V DC, 0,18 - 3 A, Push-in-Klemmen, SmartWire-DT Teilnehmer, NOT-HALT, PTB 19 ATEX 3000

Mehr Infos


Standard-Sanftstarter

* Neues Produkt in der Originalverpackung mit allen Garantien und Zertifizierungen von EATON-MOELLER

Gesamtpreis: $249.05
Stückpreis: $249.05

Menge Preis
1+$249.05
2+$241.36
3+$241.36
4+$241.36
*Dieser Preis ist pro Einheit und ist der Nettowert (ohne Steuern, falls zutreffend).

Wenn unser Preis nicht der beste ist, fragen Sie uns nach einem Angebot Fordern Sie ein Angebot

Bestseller

Mehr Infos



Wendestarter, 24 V DC, 0,18 - 3 A, Push-in-Klemmen, SmartWire-DT Teilnehmer, NOT-HALT, PTB 19 ATEX 3000
Wendestarter, Sortiment: Elektronischer Motorstarter, SmartWire-DT Teilnehmer, Funktion: zur Anbindung an SmartWire-DT für erweiterte Diagnose, Beschreibung: Direktstart, Wendestart, Motorschutz, Schaltungsprinzip: Sicherheitsendstufe mit Bypass, dreiphasige Abschaltung., NOT-HALT über zusätzliche Freigabeklemme bis SIL3/Ple., Konformität, Zulassung Explosionsschutz (gemäß ATEX 94/9/EG): II (2) G [Ex e] [Ex d] [Ex px], II (2) D [Ex t] [Ex p], Konformität, Zulassung EG-Baumusterprüfbescheinigung: PTB 13 ATEX 3003, Motordaten max. Bemessungsbetriebsleistung Drehstrommotoren 50 - 60 Hz AC-53a 380 V 400 V 415 V: P= 0,06 - 0,75 kW, Einstellbereich Überlastauslöser: Ir= 0,18 - 3 A, Betätigungsspannung: 24 V DC, Anschlusstechnik: Push-in-Klemmen, STOPP-Funktion: NOT-HALT, Anbindung an SmartWire-DT: ja, Einbaulage: senkrecht, Motorabgang unten, Normen und Bestimmungen: IEC/EN 60947-4-2, IEC 61508, ISO 13849, UL508

Lieferprogramm

Sortiment
Elektronischer Motorstarter
Sortiment
SmartWire-DT Teilnehmer
Untersortiment
SmartWire-DT Elektronische Motorstarter
Grundfunktion
Wendestarter (Komplettgeräte)
Funktion
zur Anbindung an SmartWire-DT für erweiterte Diagnose
Beschreibung
Direktstart
Wendestart
Motorschutz
Schaltungsprinzip: Sicherheitsendstufe mit Bypass, dreiphasige Abschaltung.
NOT-HALT über zusätzliche Freigabeklemme bis SIL3/Ple.
Meldungen
Betriebsbereitschaft
Rückmeldung Drehrichting
Freigabesignal
Motorstrom in %
Motorstrom in A
Thermisches Motorabbild in %
Überlastvorwarnung
Ausgelöstmeldungen (Überlast, Phasenausfall, …)
Eingestellter Wert Kurzschlussauslöser
Gerätetyp
Befehle
Ansteuerung Motorstarter
Manueller Reset
Automatischer Reset
Konformität, Zulassung
Explosionsschutz (gemäß ATEX 94/9/EG)
II (2) G [Ex db] [Ex eb] [Ex pxb]
II (2) D [Ex tb] [Ex pb]
EG-Baumusterprüfbescheinigung
PTB 19 ATEX 3000
Motordaten
max. Bemessungsbetriebsleistung Drehstrommotoren 50 - 60 HzAC-53a380 V 400 V 415 V [P]
0,06 - 1,1 kW
Einstellbereich Überlastauslöser[Ir]
0,18 - 3 A
Betätigungsspannung
24 V DC
Anschlusstechnik
Push-in-Klemmen
STOPP-Funktion
NOT-HALT
Anbindung an SmartWire-DT
ja

Technische Daten

Allgemeines
Normen und Bestimmungen
IEC/EN 60947-4-2
IEC 61508
ISO 13849
UL508
UmgebungstemperaturLagerungUmgebungstemperatur Lagerung min.
- 40 °C
UmgebungstemperaturLagerungUmgebungstemperatur Lagerung max.
+ 80 °C
UmgebungstemperaturoffenMin. Betriebsumgebungstemperatur
-5 °C
UmgebungstemperaturoffenMax. Betriebsumgebungstemperatur
+55 °C
Gewicht
0.22 kg
Montage
Hutschiene IEC/EN 60715, 35 mm
Schutzart (IEC/EN 60529, EN50178, VBG 4)
IP20
Einbaulage
Vertikal
Motoreinspeisung unten
AnschlussquerschnittePush-In-Klemmen
0,2 - 2,5 mm2
AnschlussquerschnittePush-In-Klemmen
24 - 14 AWG
Hauptstrombahnen
Bemessungsbetriebsspannung [Ue]
500 V AC
BetriebsspannungsbereichBetriebsspannungsbereich minim.
42 V
BetriebsspannungsbereichBetriebsspannungsbereich maxim.
550 V
BemessungsbetriebsstromAC-51 [Ie]
3 A
BemessungsbetriebsstromAC-53a [Ie]
3 A
Bemessungsbetriebsstrom
AC-53a: Eventuell Derating beachten.
BemessungsbetriebsstromEinstellbereich Überlastauslöser[Ir]
0,18 - 3 A
Auslöseklasse
10 CLASS
Verlustleistung [PV]
0.1 - 2.5 W
Steuerteil
Bemessungssteuerspeisespannung [Us]
24 V DC
Steuerspannungsbereich
19,2 - 30 V DC V
Restwelligkeit der Eingangsspannung
≦ 5 %
Bemessungssteuerspeisestrom [Is]
60 mA
Stromverbrauch Einschalten
120 mA
Steuerstromkreis (ON, L, R)Bemessungsbetätigungsspannung [Uc]
24 V
Steuerstromkreis (ON, L, R)Schaltpegel "Low"
-3 - +9.6 V DC V
Steuerstromkreis (ON, L, R)Schaltpegel "sicher AUS"
< 5 V DC V
Steuerstromkreis (ON, L, R)Schaltpegel "High"
19.2 - 30 V DC V
Steuerstromkreis (ON, L, R)Bemessungsbetätigungsstrom [Ic]
7 mA
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Funkentstörung
EN 55011
EN 61000-6-3, Klasse A (Störaussendung gestrahlt)
Sicherheitstechnische Kenngrößen
Hinweise
Sicheres Abschalten
Motorschutz
Umgebungstemperatur
60 °C
Werte gemäß EN ISO 13849-1MTTFd[Jahre]
60 (Sicheres Abschalten) / 82 (Motorschutz)
Werte gemäß EN ISO 13849-1Performance Level [PL]
e (Sicheres Abschalten)
Werte gemäß EN ISO 13849-1Kategorie
3 (Sicheres Abschalten)
Werte gemäß IEC 62061
Abschaltzeit [ms]: 200 (Sicheres Abschalten) / Class 10 (Motorschutz)
λsd [FIT]: 0
λsu [FIT]: 3481 (Sicheres Abschalten) / 2538 (Motorschutz)
λdd [FIT]: 1887 (Sicheres Abschalten) / 1375 (Motorschutz)
λdu [FIT]: 0,3 (Sicheres Abschalten) / 23 (Motorschutz)
SFF [%]: 99
DC [%]: 99 (Sicheres Abschalten) / 98 (Motorschutz)
PFHd[FIT]: 0,3 (Sicheres Abschalten)
SIL 3 (Sicheres Abschalten) / SIL 2 (Motorschutz)

Daten für Bauartnachweis nach IEC/EN 61439

Technische Daten für Bauartnachweis
Bemessungsstrom zur Verlustleistungsangabe [In]
3 A
Verlustleistung pro Pol, stromabhängig [Pvid]
0 W
Verlustleistung des Betriebsmittels, stromabhängig [Pvid]
2.5 W
Verlustleistung statisch, stromunabhängig [Pvs]
2 W
Verlustleistungsabgabevermögen [Pve]
0 W
Min. Betriebsumgebungstemperatur
-5 °C
Max. Betriebsumgebungstemperatur
+55 °C
Ggf. Derating berücksichtigen
Bauartnachweis IEC/EN 61439
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.2 Korrosionsbeständigkeit
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.3.1 Wärmebeständigkeit von Umhüllung
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.3.2 Widerstandsfähigkeit Isolierstoffe gewöhnliche Wärme
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.3.3 Widerstandsfähigkeit Isolierstoffe außergewöhnliche Wärme
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.4 Beständigkeit gegen UV-Strahlung
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.5 Anheben
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.6 Schlagprüfung
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.7 Aufschriften
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.3 Schutzart von Umhüllungen
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.4 Luft- und Kriechstrecken
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.5 Schutz gegen elektrischen Schlag
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.6 Einbau von Betriebsmitteln
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.7 Innere Stromkreise und Verbindungen
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.8 Anschlüsse für von außen eingeführte Leiter
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9 Isolationseigenschaften10.9.2 Betriebsfrequente Spannungsfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9 Isolationseigenschaften10.9.3 Stoßspannungsfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9 Isolationseigenschaften10.9.4 Prüfung von Umhüllungen aus Isolierstoff
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.10 Erwärmung
Erwärmungsberechnung liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Eaton liefert die Daten zur Verlustleistung der Geräte.
10.11 Kurzschlussfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Vorgaben der Schaltgeräte sind einzuhalten.
10.12 Elektromagnetische Verträglichkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Vorgaben der Schaltgeräte sind einzuhalten.
10.13 Mechanische Funktion
Für das Gerät sind die Anforderungen erfüllt, sofern Angaben der Montageanweisung (IL) beachtet werden.

Technische Daten nach ETIM 7.0

Niederspannungsschaltgeräte (EG000017) / Motorstarter/Motorstarterkombination (EC001037)
Elektro-, Automatisierungs- und Prozessleittechnik / Niederspannungs-Schalttechnik / Verbraucherabzweig, Motorabzweig / Motorstarterkombination ([email protected] [AJZ718013])
Art des Motorstarters
Wendestarter
Mit Kurzschlussauslöser
nein
Bemessungssteuerspeisespannung Us bei AC 50 Hz
0 - 0 V
Bemessungssteuerspeisespannung Us bei AC 60 Hz
0 - 0 V
Bemessungssteuerspeisespannung Us bei DC
24 - 24 V
Spannungsart zur Betätigung
DC
Bemessungsbetriebsleistung bei AC-3, 230 V, 3-phasig
0.55 kW
Bemessungsbetriebsleistung bei AC-3, 400 V
1.1 kW
Bemessungsleistung, 460 V, 60 Hz, 3-phasig
0 kW
Bemessungsleistung, 575 V, 60 Hz, 3-phasig
0 kW
Bemessungsbetriebsstrom Ie
3 A
Bemessungsbetriebsstrom bei AC-3, 400 V
3 A
Überlastauslöser Stromeinstellung
0.18 - 3 A
Bedingter Bemessungskurzschlussstrom, Zuordnungsart 1, 480 Y/277 V
0 A
Bedingter Bemessungskurzschlussstrom, Zuordnungsart 1, 600 Y/347 V
0 A
Bedingter Bemessungskurzschlussstrom, Zuordnungsart 2, 230 V
0 A
Bedingter Bemessungskurzschlussstrom, Zuordnungsart 2, 400 V
0 A
Anzahl der Hilfskontakte als Schließer
0
Anzahl der Hilfskontakte als Öffner
0
Umgebungstemperatur, Obergrenze ohne Einschränkungen
60 °C
Temperaturkompensierter Überlastschutz
ja
Auslöseklasse
CLASS 10
Anschlussart Hauptstromkreis
Federzuganschluss
Ausführung elektrischer Anschluss für Hilfs- und Steuerstromkreis
Federzuganschluss
Tragschienenmontage möglich
ja
Mit Trafo
Anzahl der Befehlsstellen
Geeignet für NOT-AUS
Zuordnungsart nach IEC 60947-4-3
Anzahl der Leuchtmelder
Externer Reset möglich
Mit Sicherung
Schutzart (IP)
IP20
Schutzart (NEMA)
Unterstützt Protokoll für TCP/IP
nein
Unterstützt Protokoll für PROFIBUS
nein
Unterstützt Protokoll für CAN
nein
Unterstützt Protokoll für INTERBUS
nein
Unterstützt Protokoll für ASI
nein
Unterstützt Protokoll für MODBUS
nein
Unterstützt Protokoll für Data-Highway
nein
Unterstützt Protokoll für DeviceNet
nein
Unterstützt Protokoll für SUCONET
nein
Unterstützt Protokoll für LON
nein
Unterstützt Protokoll für PROFINET IO
nein
Unterstützt Protokoll für PROFINET CBA
nein
Unterstützt Protokoll für SERCOS
nein
Unterstützt Protokoll für Foundation Fieldbus
nein
Unterstützt Protokoll für EtherNet/IP
nein
Unterstützt Protokoll für AS-Interface Safety at Work
nein
Unterstützt Protokoll für DeviceNet Safety
nein
Unterstützt Protokoll für INTERBUS-Safety
nein
Unterstützt Protokoll für PROFIsafe
nein
Unterstützt Protokoll für SafetyBUS p
nein
Unterstützt Protokoll für sonstige Bussysteme
ja
Breite
mm
Höhe
mm
Tiefe
mm

Approbationen

Product Standards
UL 60947-4-1; CSA C22.2 No. 60947-4-1-14; CE marking
UL File No.
E338590
UL Category Control No.
NLDX, NLDX7
CSA File No.
UL report applies to both US and Canada
North America Certification
UL listed, certified by UL for use in Canada
Specially designed for North America
No

Kennlinien

Kennlinie
2100DIA-20
Auslösekennlinie
CLASS 10
Kennlinie
2100DIA-24
Strom-Derating
① Bei Montage von Geräten mit einem Mindestabstand von 20 mm
② Bei direkt aneinandergereihten Geräten

Abmessungen

2100DIM-78

Datasheet - PDF

Bewertungen (0)

Es gibt keine Produktbewertungenvor.

Bewertung abgeben
Formular verstecken
Wertung:
Name:
E-Mail :
Betreff:
Text:
  Captcha
  Bewertung abgeben

Alle Bewertungen wir von den Einzelteilen erhalten wir anbieten, sind real und verifiziert. Eine kleine Geste, aber sehr wertvoll. Also danke für die Minute, die Sie in, dass Sie uns Ihre Meinung und Bewertung von Produkten ausgeben, weil es mir hilft, weiter zu verbessern und noch mehr Servicequalität zu bieten.