DM1-34038NB-N20B-EM 3-5032-004A EATON ELECTRIC DM1-34038NB-N20B-EM Vergrößern
Die Bilder sind nur orientativ. Bitte prüfen Sie das Artikelstammdatenblatt.

DM1-34038NB-N20B-EM 3-5032-004A EATON ELECTRIC DM1-34038NB-N20B-EM

DM1-34038NB-N20B-EM

3-5032-004A

3-5032-004A

EATON-MOELLER

DM1-34038NB-N20B-EM

Frequenzumrichter, 400 V AC, 3-phasig, 38 A, 18,5 kW, IP20/NEMA0, Brems-Chopper

Mehr Infos


Power XL Frequenzumrichter

* Neues Produkt in der Originalverpackung mit allen Garantien und Zertifizierungen von EATON-MOELLER

Gesamtpreis: $1,327.27
Stückpreis: $1,327.27

*Dieser Preis ist pro Einheit und ist der Nettowert (ohne Steuern, falls zutreffend).

Wenn unser Preis nicht der beste ist, fragen Sie uns nach einem Angebot Fordern Sie ein Angebot

Bestseller

Mehr Infos



EL-Nummer (Norwegen)
4132243
Frequenzumrichter, 400 V AC, 3-phasig, 38 A, 18,5 kW, IP20/NEMA0, Brems-Chopper
Frequenzumrichter, DM1, Ausgangsspannung mit Ve: 400 V AC, 3-phasig, Netzspannung (50/60Hz): 380 (-10%) - 500 (+10%) V, Nennbetriebsstrom Bei 150% Überlast: 38 A, bei 400 V, 50 Hz, 150 % Überlast: 18,5 kW, 110 % Überlast: 22 kW, Schutzart: IP20/NEMA0, Schnittstelle/Feldbus (eingebaut): Modbus RTU, Feldbusanschluss (optional): Profibus, CAN, DeviceNet, SmartwireDT, Ausgestattet mit: Bremsen-Chopper, Parametrierung: Tastatur, Feldbus, Power Xpert inControl, Rahmengröße: FS4, Anschluss an SmartWire-DT: ja, in Verbindung mit DXG-NET-SWD SmartWire DT Modul

Lieferprogramm

Produktpalette
Variable Frequenzantriebe
Teilegruppenreferenz (z.B. DIL)
DM1
0000SPC-706
Nennbetriebsspannung [UE]
400 V AC, 3-phasig
480 V AC, 3-phasig
500 V AC, 3-phasig
Ausgangsspannung mit VE[U2]
400 V AC, 3-phasig
480 V AC, 3-phasig
500 V AC, 3-phasig
Netzspannung (50/60Hz) [ULn]
380 (-10%) - 500 (+10%) V
Nennbetriebsstrom [IE]
Bei 150% Überlast [IE]
38 A
Bei 110% Überlastung [IE]
46 A
Hinweis
Nennbetriebsstrom für eine Schaltfrequenz von 1 - 16 kHz und eine Umgebungstemperatur von +50 °C für eine 150%ige Überlast und +40 °C für eine Überlastung von 110%
Zugewiesene Motorbewertung
Hinweis
für normale innen- und extern belüftete 4-polige, dreiphasige Asynchronmotoren mit 1500 Umdrehungen pro Minute-1bei 50 Hz oder 1800 min-1bei 60 Hz
für PM-Motoren
Hinweis
Überlastzyklus für 60 s je 600 s
Hinweis
bei 400 V, 50 Hz
150 % Überlast [P]
18,5 kW
110 % Überlastung [p]
22 kW
150 % Überlast [IM]
36 A
110 % Überlastung [IM]
41 A
Hinweis
bei 500 V, 50 Hz
150 % Überlast [P]
22 kW
110 % Überlastung [p]
30 kW
150 % Überlast [IM]
33 A
110 % Überlastung [IM]
44 A
Hinweis
bei 480 V, 60 Hz
150 % Überlast [P]
25 PS
110 % Überlastung [p]
30 PS
150 % Überlast [IM]
34 A
110 % Überlastung [IM]
40 A
Schutzgrad
IP20/NEMA0
Schnittstellen-/Feldbus (eingebaut)
Modbus RTU
Feldbusanschluss (optional)
Profibus, CAN, DeviceNet, SmartwireDT
Ausgestattet mit
Brems-Chopper
Parametrisierung
Tastatur
Feldbus
Power Xpert inControl
Rahmengröße
FS4
Anschluss an SmartWire-DT
Ja
in Verbindung mit DXG-NET-SWD SmartWire DT Modul

Technische Daten

Allgemein
Standards
Allgemeine Anforderungen: IEC/EN 61800-2
EMV-Anforderungen: IEC/EN 61800-3
Sicherheitsanforderungen: IEC/EN 61800-5-1:2007/A1:2017; UL 61800-5-1:2012 (Rev. 2018), CSA C22.2 Nr. 274-17:2017
Zertifizierungen
CE, UL, cUL, c-Tick, UkrSEPRO, EAC
Produktionsqualität
RoHS, ISO 9001
Klimaproofing [bW]
< 95%, durchschnittliche relative Luftfeuchtigkeit (RH), nicht kondensierend, nicht korrosiv %
Luftgüte
3C2, 3S2
UmgebungstemperaturBetriebsumgebungstemperatur min.
-10 °C
UmgebungstemperaturBetriebsumgebungstemperatur max.
+50 °C
UmgebungstemperaturBetrieb (110 % Überlastung) [θ]
-10 - +40 (max. +55 mit 1 % Derating pro Kelvin Temperaturanstieg) °C °C
Umgebungstemperatur
Betrieb mit 110 % Überlast (1 min./10 min.): -10 bis +40 (max. +55 mit 1% Derating pro Kelvin über Grenzwert)
Betrieb mit 150% Überlast (1 min./10 min.): -10 bis +50 (max. +60 mit 1% Derating pro Kelvin über Grenzwert)
-20 mit Kaltwettermodus
UmgebungstemperaturLagerung []
-40 - +70 °C
Überspannungskategorie
Verschmutzungsgrad
2
FunkstörungspegelFunkstörungsklasse (EMV)
C1 (mit externem Filter, nur für leitungsgebundene Emissionen), C2, C3, abhängig von der Länge des Motorkabels, der angeschlossenen Last und den Umgebungsbedingungen. Externe Funkentstörungsfilter (optional) können erforderlich sein.
FunkstörungspegelUmwelt (EMV)
1. und 2. Umgebung nach EN 61800-3
Mechanische Stoßfestigkeit
EN 61800-5-1, EN 60068-2-6: 10 - 150 Hz
Amplitude: 0,75 mm (peak) bei 10 - 57 Hz
Maximale Beschleunigungsamplitude: 1 g bei 57 – 150 Hz g
Montageposition
Senkrecht
Höhe
0 - 1000 m über dem Meeresspiegel
Über 1000 m: 1% Derating pro 100 m
max. 3000 m (2000 m für Corner Grounded TN Systems) m
Schutzgrad
IP20/NEMA0
Schutz vor direktem Kontakt
BGV A3 (VBG4, Finger- und Handrückensicher)
Hauptkreis
VersorgungNennbetriebsspannung [UE]
400 V AC, 3-phasig
480 V AC, 3-phasig
500 V AC, 3-phasig
VersorgungNetzspannung (50/60Hz) [ULn]
380 (-10%) - 500 (+10%) V
VersorgungEingangsstrom (150% Überlast) [ILn]
43,7 A
VersorgungEingangsstrom (110% Überlast) [ILn]
52,9 A
VersorgungSystemkonfiguration
TN-S, TN-C, TN-C-S, TT, IT
VersorgungVersorgungshäufigkeit [fLn]
50/60 Hz
VersorgungFrequenzbereich [fLn]
45–66 (± 0 %) Hz
VersorgungNetzeinschaltfrequenz
Maximal einmal alle 60 Sekunden
VersorgungNetzstromverzerrung [THD]
40 %
VersorgungNennbedingung kurzschlussstrom [IQ]
< 100 kA
LeistungsabschnittFunktion
Frequenzumrichter mit internem Zwischenkreis, Zwischenkreisdrossel und IGBT-Wechselrichter
LeistungsabschnittÜberlaststrom (150% Überlast) [IL]
57 A
LeistungsabschnittÜberlaststrom (110% Überlast) [IL]
50,6 A
Leistungsabschnittmax. Startstrom (Hohe Überlast) [IH]
200 %
LeistungsabschnittHinweis zu max. Startstrom
für 2 Sekunden alle 20 Sekunden
LeistungsabschnittAusgangsspannung mit VE[U2]
400 V AC, 3-phasig
480 V AC, 3-phasig
500 V AC, 3-phasig
LeistungsabschnittAusgangsfrequenz [f2]
0 - 50/60 (max. 400) Hz
LeistungsabschnittSchaltfrequenz [fPwm]
3.6
einstellbar 1 - 16 kHz
LeistungsabschnittBetriebsmodus
U/f-Steuerung
LeistungsabschnittFrequenzauflösung (Sollwert)
0,01 Hz
LeistungsabschnittBewerteter BetriebsstromBei 150% Überlast [IE]
38 A
LeistungsabschnittBewerteter BetriebsstromBei 110% Überlastung [IE]
46 A
LeistungsabschnittHinweis
Nennbetriebsstrom für eine Schaltfrequenz von 1 - 16 kHz und eine Umgebungstemperatur von +50 °C für eine 150%ige Überlast und +40 °C für eine Überlastung von 110%
LeistungsabschnittMotorstrombegrenzung [I]
0,1 - 2 x IH(CT) Ein
LeistungsabschnittStromausfallWärmeableitung beim Nennbetriebsstrom IE=150 % [PV]
428,2 W
LeistungsabschnittStromausfallWärmeableitung beim Nennbetriebsstrom IE=110% [PV]
473,4 W
LeistungsabschnittWärmeableitung bei Strom/Geschwindigkeit [%]Strom = 100%Geschwindigkeit = 0 % [PV]
267,1 W
LeistungsabschnittWärmeableitung bei Strom/Geschwindigkeit [%]Strom = 100%Geschwindigkeit = 50 % [PV]
187,9 W
LeistungsabschnittWärmeableitung bei Strom/Geschwindigkeit [%]Strom = 100%Geschwindigkeit = 90 % [PV]
335 W
LeistungsabschnittWärmeableitung bei Strom/Geschwindigkeit [%]Strom = 50 %Geschwindigkeit = 0 % [PV]
334,9 W
LeistungsabschnittWärmeableitung bei Strom/Geschwindigkeit [%]Strom = 50 %Geschwindigkeit = 50 % [PV]
170,2 W
LeistungsabschnittWärmeableitung bei Strom/Geschwindigkeit [%]Strom = 50 %Geschwindigkeit = 90 % [PV]
195,7 W
LeistungsabschnittWärmeableitung bei Strom/Geschwindigkeit [%]Strom = 50 %Geschwindigkeit = 0 % [PV]
178 W
LeistungsabschnittWärmeableitung bei Strom/Geschwindigkeit [%]Strom = 50 %Geschwindigkeit = 50 % [PV]
197,6 W
LeistungsabschnittFan
temperaturgesteuert
LeistungsabschnittInterne Lüfter-Förderrate
98 m ü. M.3/h
LeistungsabschnittAusgestattet mit
Brems-Chopper
LeistungsabschnittRahmengröße
FS4
MotorzuführungHinweis
für normale innen- und extern belüftete 4-polige, dreiphasige Asynchronmotoren mit 1500 Umdrehungen pro Minute-1bei 50 Hz oder 1800 min-1bei 60 Hz
für PM-Motoren
MotorzuführungHinweis
Überlastzyklus für 60 s je 600 s
MotorzuführungHinweis
bei 400 V, 50 Hz
Motorzuführung150 % Überlast [P]
18,5 kW
Motorzuführung110 % Überlastung [p]
22 kW
MotorzuführungHinweis
bei 500 V, 50 Hz
Motorzuführung150 % Überlast [P]
22 kW
Motorzuführung110 % Überlastung [p]
30 kW
MotorzuführungHinweis
bei 480 V, 60 Hz
Motorzuführung150 % Überlast [P]
25 PS
Motorzuführung110 % Überlastung [p]
30 PS
MotorzuführungBremsfunktionStandard-Bremsmoment
max. 30 % MN
MotorzuführungBremsfunktionDC-Bremsmoment
einstellbar auf 150 %
MotorzuführungBremsfunktionBremsmoment mit externem Bremswiderstand
Max. 100% des Nennbetriebsstroms IEmit externem Bremswiderstand
MotorzuführungBremsfunktionminimaler externer Bremswiderstand [RMin]
17 Ω
MotorzuführungBremsfunktionEinschaltschwelle für den Bremstransistor [UDc]
800 V DC
MotorzuführungBremsfunktionDC-Bremsen [%]
≦ 150, einstellbare I/IE
Kontrollteil
Externe Steuerspannung [UC]
24 V DC (max. 100 mA Optionen inkl.) V
Referenzspannung [Us]
10 V DC (max. 10 mA) V
Analoge Eingänge
1, parametrierbar, 0–10 V DC, 2–10 V DC, 0/4–20 mA
Analogausgänge
1, parametrierbar, 0 - 10 V
Digitale Eingänge
4, parametrierbar, max. 30 V DC
Relaisausgänge
1, parametrierbar, 1 Wechsler, 3 A (240 V AC) / 3 A (24 V DC)
Schnittstellen-/Feldbus (eingebaut)
Modbus RTU
Erweiterungssteckplätze
1
Zugeordnete Schalt- und Schutzelemente
StromverdrahtungSicherheitsvorrichtung (Sicherung oder Miniatur-Leistungsschalter)IEC (Typ B, gG), 150 %
PKZM4-40
StromverdrahtungSicherheitsvorrichtung (Sicherung oder Miniatur-Leistungsschalter)IEC (Typ B, gG), 110 %
PKZM4-50
StromverdrahtungSicherheitsvorrichtung (Sicherung oder Miniatur-Leistungsschalter)UL (Klasse CC oder J)
63 A
StromverdrahtungNetzschütze150 % Überlast (CT/IH, bei 50 °C)
DILM17-10 (230V50HZ, 240V60HZ)
StromverdrahtungNetzschütze110 % Überlastung (VT/IL, bei 40 °C)
DILM40 (230V50HZ, 240V60HZ)
StromverdrahtungHauptdrossel150 % Überlast (CT/IH, bei 50 °C)
DX-LN3-040
StromverdrahtungHauptdrossel110 % Überlastung (VT/IL, bei 40 °C)
DX-LN3-050
StromverdrahtungFunkstörungsunterdrückungsfilter (extern, 150 %)
DX-EMC34-055
StromverdrahtungFunk-Entstörfilter (extern, 110 %)
DX-EMC34-055
StromverdrahtungFunkstörungsunterdrückungsfilter, geringe Leckströme (extern, 150 %)
DX-EMC34-055-L
StromverdrahtungFunk-Entstörfilter, geringe Ableitströme (extern, 110 %)
DX-EMC34-055-L
StromverdrahtungHinweis zum Funkentstörungsfilter
Optionaler externer Funk-Entstörungsfilter für längere Motorkabellängen und für den Einsatz in verschiedenen EMV-Umgebungen
DC-VerbindungsverbindungBremswiderstand10 % Zollfaktor (DF)
DX-BR022-5K1
DC-VerbindungsverbindungBremswiderstand20 % Zollfaktor (DF)
DX-BR022-9K2
DC-VerbindungsverbindungBremswiderstand40 % Zollfaktor (DF)
P:2 x DX-BR047-9K2
MotorzuführungMotordrossel150 % Überlast (CT/IH, bei 50 °C)
DX-LM3-050
MotorzuführungMotordrossel110 % Überlastung (VT/IL, bei 40 °C)
DX-LM3-050
MotorzuführungSinusfilter150 % Überlast (CT/IH, bei 50 °C)
DX-SIN3-048
MotorzuführungSinusfilter110 % Überlastung (VT/IL, bei 40 °C)
DX-SIN3-048
MotorzuführungAllpoliger Sinusfilter150 % Überlast (CT/IH, bei 50 °C)
DX-SIN3-046-A
MotorzuführungAllpoliger Sinusfilter110 % Überlastung (VT/IL, bei 40 °C)
DX-SIN3-046-A

Konstruktionsprüfung nach IEC/EN 61439

Technische Daten zur Entwurfsüberprüfung
Nennbetriebsstrom für spezifizierte Wärmeableitung [IN]
46 A
Gerätewärmeableitung, stromabhängig [PVid]
473,4 W
Betriebsumgebungstemperatur min.
-10 °C
Betriebsumgebungstemperatur max.
+50 °C
IEC/EN 61439 Designprüfung
10.2 Festigkeit von Materialien und Teilen10.2.2 Korrosionsbeständigkeit
Erfüllt die Anforderungen des Produktstandards.
10.2 Festigkeit von Materialien und Teilen10.2.3.1 Überprüfung der thermischen Stabilität von Gehäusen
Erfüllt die Anforderungen des Produktstandards.
10.2 Festigkeit von Materialien und Teilen10.2.3.2 Überprüfung der Beständigkeit von Isoliermaterialien gegenüber normaler Hitze
Erfüllt die Anforderungen des Produktstandards.
10.2 Festigkeit von Materialien und Teilen10.2.3.3 Überprüfung der Beständigkeit von Isoliermaterialien gegen abnorme Hitze und Feuer aufgrund interner elektrischer Auswirkungen
Erfüllt die Anforderungen des Produktstandards.
10.2 Festigkeit von Materialien und Teilen10.2.4 Beständigkeit gegen ultraviolette (UV) Strahlung
Erfüllt die Anforderungen des Produktstandards.
10.2 Festigkeit von Materialien und Teilen10.2.5 Heben
Gilt nicht, da die gesamte Schaltanlage ausgewertet werden muss.
10.2 Festigkeit von Materialien und Teilen10.2.6 Mechanische Wirkung
Gilt nicht, da die gesamte Schaltanlage ausgewertet werden muss.
10.2 Festigkeit von Materialien und Teilen10.2.7 Inschriften
Erfüllt die Anforderungen des Produktstandards.
10.3 Schutzgrad von ASSEMBLIES
Gilt nicht, da die gesamte Schaltanlage ausgewertet werden muss.
10.4 Abstände und Kriechabstände
Erfüllt die Anforderungen des Produktstandards.
10.5 Schutz vor Stromschlag
Gilt nicht, da die gesamte Schaltanlage ausgewertet werden muss.
10.6 Einbau von Schaltgeräten und Komponenten
Gilt nicht, da die gesamte Schaltanlage ausgewertet werden muss.
10.7 Interne elektrische Schaltungen und Anschlüsse
Ist die Verantwortung des Plattenbauers.
10.8 Anschlüsse für externe Leiter
Ist die Verantwortung des Plattenbauers.
10.9 Isolationseigenschaften10.9.2 Elektrische Leistungsfrequenz
Ist die Verantwortung des Plattenbauers.
10.9 Isolationseigenschaften10.9.3 Impuls widerstand Spannung
Ist die Verantwortung des Plattenbauers.
10.9 Isolationseigenschaften10.9.4 Prüfung von Gehäusen aus Isoliermaterial
Ist die Verantwortung des Plattenbauers.
10.10 Temperaturanstieg
Der Plattenbauer ist für die Berechnung des Temperaturanstiegs verantwortlich. Eaton liefert Wärmeableitungsdaten für die Geräte.
10.11 Kurzschlussbewertung
Ist die Verantwortung des Plattenbauers. Die Spezifikationen für die Schaltanlage sind zu beachten.
10.12 Elektromagnetische Verträglichkeit
Ist die Verantwortung des Plattenbauers. Die Spezifikationen für die Schaltanlage sind zu beachten.
10.13 Mechanische Funktion
Das Gerät erfüllt die Anforderungen, sofern die Informationen in der Gebrauchsanweisung (IL) eingehalten werden.

Technische Daten ETIM 8.0

Niederspannungs-Industriekomponenten (EG000017) / Frequenzumrichter =< 1 kV (EC001857)
Elektrotechnik, Automatisierung, Verfahrenssteuerung / Elektrischer Antrieb / Statischer Frequenzumrichter / Statischer Frequenzumrichter = < 1 kV ([email protected] [AKE177014])
Netzspannung
380 bis 480 V
Netzfrequenz
50/60 Hz
Anzahl der Phasen, die eingegeben wurden
3
Anzahl der Phasenausgang
3
Max. Ausgangsfrequenz
400 Hz
Max. Ausgangsspannung
500 V
Nennausgangsstrom I2N
38 A
Max. Ausgang bei quadratischer Last bei Nennausgangsspannung
22 kW
Max. Ausgang bei linearer Last bei Nennausgangsspannung
18,5 kW
Relative symmetrische Nettofrequenztoleranz
10 %
Relative symmetrische Netzspannungstoleranz
10 %
Anzahl der Analogausgänge
1
Anzahl der analogen Eingänge
1
Anzahl der digitalen Ausgänge
0
Anzahl der digitalen Eingänge
4
Mit Bedienelement
Nein
Anwendung im Industriegebiet erlaubt
Ja
Anwendung im In- und Gewerbegebiet erlaubt
Ja
Unterstützendes Protokoll für TCP/IP
Nein
Begleitprotokoll für PROFIBUS
Nein
Unterstützendes Protokoll für CAN
Nein
Unterstützendes Protokoll für INTERBUS
Nein
Unterstützendes Protokoll für ASI
Nein
Unterstützendes Protokoll für KNX
Nein
Unterstützendes Protokoll für Modbus
Ja
Unterstützendes Protokoll für Data-Highway
Nein
Unterstützendes Protokoll für DeviceNet
Nein
Unterstützendes Protokoll für SUCONET
Nein
Unterstützendes Protokoll für LON
Nein
Unterstützendes Protokoll für PROFINET IO
Nein
Unterstützendes Protokoll für PROFINET CBA
Nein
Unterstützendes Protokoll für SERCOS
Nein
Begleitprotokoll für Foundation Fieldbus
Nein
Unterstützendes Protokoll für EtherNet/IP
Nein
Unterstützendes Protokoll für AS-Interface Safety at Work
Nein
Unterstützendes Protokoll für DeviceNet Safety
Nein
Begleitprotokoll für INTERBUS-Safety
Nein
Unterstützendes Protokoll für PROFIsafe
Nein
Begleitprotokoll für SafetyBUS p
Nein
Unterstützendes Protokoll für BACnet
Nein
Unterstützendes Protokoll für andere Bussysteme
Nein
Anzahl der HW-Schnittstellen Industrial Ethernet
0
Anzahl Schnittstellen PROFINET
0
Anzahl HW-Schnittstellen RS-232
0
Anzahl HW-Schnittstellen RS-422
0
Anzahl HW-Schnittstellen RS-485
1
Anzahl der HW-Schnittstellen seriell TTY
0
Anzahl der HW-Schnittstellen USB
0
Anzahl der HW-Schnittstellen parallel
0
Anzahl der HW-Schnittstellen andere
0
Mit optischer Schnittstelle
Nein
Mit PC-Anschluss
Ja
Integrierter Bruchwiderstand
Ja
4-Quadranten-Betrieb möglich
Ja
Art des Konverters
U-Konverter
Schutzgrad (IP)
IP20
Schutzgrad (NEMA)
Andere
Höhe
300 mm
Breite
184 mm
Tiefe
195 mm

Zulassungen

Produktstandards
UL508C, CSA-C22.2 Nr. 274-13; IEC/EN61800-3; IEC/EN61800-5; CE-Kennzeichnung
UL-Datei-Nr.
E-134360
UL-Kategoriekontrolle Nr.
NMMS, NMMS7
CSA-Datei-Nr.
UL-Bericht gilt sowohl für die USA als auch für Kanada
Nordamerika-Zertifizierung
UL-gelistet, von UL für den Einsatz in Kanada zertifiziert
Geeignet für
Zweigkreisläufe
Max. Spannungsbewertung
3~500 V AC IEC: TN-S UL/CSA: 'Y' (Solid Grounded Wey)
Schutzgrad
IP20/NEMA0

Dimensionen

8230DIM-190
8230DIM-198
Rückansicht
8230DIM-194
Bohrmuster

Datasheet - PDF

Bewertungen (0)

Es gibt keine Produktbewertungenvor.

Bewertung abgeben
Formular verstecken
Wertung:
Name:
E-Mail :
Betreff:
Text:
  Captcha
  Bewertung abgeben

Alle Bewertungen wir von den Einzelteilen erhalten wir anbieten, sind real und verifiziert. Eine kleine Geste, aber sehr wertvoll. Also danke für die Minute, die Sie in, dass Sie uns Ihre Meinung und Bewertung von Produkten ausgeben, weil es mir hilft, weiter zu verbessern und noch mehr Servicequalität zu bieten.